Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verweis auf «Königreich Deutschland» als Behörde untersagt

Der Betreiber einer Kampfsportschule in Düsseldorf darf im Impressum seines Internetauftritts weder «Königreich Deutschland» als Aufsichtsbehörde nennen, noch auf die Gerichtsbarkeit dieses Königreichs verweisen. Beides sei irreführend, befand das Oberlandesgericht in Düsseldorf am Donnerstag (I 20 Ukl 6/23). Das Gericht gab damit einer Klage der Verbraucherzentrale Hessen statt. Bei einem Verstoß gegen das Verbot drohen dem Betreiber nun 250.000 Euro Ordnungsgeld oder Ordnungshaft. 
Königreich Deutschland
Der Schriftzug "Königreich Deutschland" und ein Wappen. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Das zur «Reichsbürger»-Szene zählende sogenannte «Königreich Deutschland» wird im NRW-Verfassungsschutzbericht im Kapitel Rechtsextremismus erwähnt. Die Gruppierung wurde 2012 in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) gegründet, sie wurde von Peter Fitzek gegründet, der sich selbst zum «König von Deutschland» ernannte.

Die Gruppe erwecke den Anschein, man könne sich durch einen «Übertritt» zum «Königreich» der Steuerpflicht entziehen, heißt es vom Verfasssungschutz. Das «Betriebsregister 2022» des «Königreichs» führt die in Düsseldorf ansässige Kampfsport-Schule als dem «Königreich» zugehörig auf. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gretchen Walsh
Sport news
Walsh schwimmt Weltrekord über 100 Meter Schmetterling
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird