Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

López fordert nee Wasserstoff-Pipelines aus Südeuropa

Thyssenkrupp-Chef Miguel López hat den Bau neuer Wasserstoff-Pipelines aus Südeuropa angemahnt. Deutschland benötige Pipelines aus Ländern wie Spanien, Portugal und Marokko, sagte López der «Westdeutschen Allgemeinen Zeitung» (WAZ) laut einem Dienstag veröffentlichten Bericht. «Wir brauchen Pipelines aus dem Westen und Süden Europas», so der Manager. «Sonst wird sich der riesige Wasserstoff-Bedarf in Deutschland kaum decken lassen.»
ThyssenKrupp-Chef
Miguel Ángel López Borrego, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp. © Oliver Berg/dpa

Auch für den Aufbau einer Grünstahl-Produktion in Duisburg sei es notwendig, dass die Versorgung mit Wasserstoff gewährleistet sei. Das Unternehmen benötige eine Anbindung an das Wasserstoff-Kernnetz, das Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plane. «Der Wasserstoff-Bedarf unserer neuen DRI-Anlage ist gewaltig», sagte López der Zeitung. DRI steht für direkt reduziertes Eisen. In der Anlage wird anstatt Kohle und Koks Erdgas und später Wasserstoff verwendet, um dem Eisenerz den Sauerstoff zu entziehen. Der gewonnene Eisenschwamm wird dann in einem weiteren Schritt eingeschmolzen. In Duisburg soll die Anlage einen klassischen Hochofen ersetzen.

López betonte, dass die bereits in Bau befindliche erste Grünstahl-Anlage in Duisburg auch mit Erdgas laufen könne. Bei einer übermäßigen Nutzung von Erdgas statt Wasserstoff würde Thyssenkrupp Steel aber nicht mehr die gesamte staatliche Förderung zustehen, sondern nur ein Teil der rund zwei Milliarden Euro. «Es sind Kontingente für den Einsatz von grünem Wasserstoff vorgesehen, an die Teile der staatlichen Förderung gekoppelt sind. Denn ein Ziel ist, die Wasserstoff-Wirtschaft in Deutschland anzukurbeln.»

Thyssenkrupp suche weltweit nach Energiepartnern, sagte López weiter. Drei Regionen habe man besonders im Blick: die iberische Halbinsel, die arabische Halbinsel und den Süden der USA. «In allen drei Regionen loten wir Chancen für Partnerschaften aus», sagte López.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Filmfest München - Eröffnungsgala
Kultur
Filmfest München gestartet
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Dach des Westfahlenstadions
Fußball news
Polizei holt Mann bei EM-Spiel von Stadiondach in Dortmund
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten