Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nur jeder Vierte arbeitet bis zum gesetzlichen Rentenalter

Die meisten nutzen die sogenannte Rente mit 63. Sie gehen abschlagsfrei nach mindestens 45 Versicherungsjahren in den Ruhestand.
Rente
Eine Rentnerin hält ihren Rentenbescheid in der Hand. © Felix Kästle/dpa

In Mecklenburg-Vorpommern arbeitet nur gut jeder Vierte bis zum gesetzlichen Rentenalter. Von den 20.473 Menschen, die im vergangenen Jahr im Nordosten in Rente gingen, standen 5728 bis zum Alter von 66 Jahren und zwei Monaten im Berufsleben und damit bis zum derzeit gültigen gesetzlichen Renteneintrittsalter, wie die Deutsche Rentenversicherung Nord am Donnerstag in Lübeck mitteilte. Bis 2031 steigt die Regelaltersgrenze schrittweise auf 67 Jahre.

Zwei Drittel gehen vorzeitig in Rente

Ein Drittel der Neu-Ruheständler (6767 Menschen) nutzte demnach die abschlagsfreie Rente nach 45 Versicherungsjahren, die sogenannte Rente mit 63. Damit liege MV im Trend der ostdeutschen Bundesländer, wo besonders viele Menschen diese Möglichkeit nutzten, so die Rentenversicherung. Ein weiteres Drittel (6441) ging nach mindestens 35 Versicherungsjahren in Rente und nahm Abschläge in Kauf, wie es weiter hieß. Pro Monat des vorzeitigen Rentenbeginns werden den Angaben zufolge 0,3 Prozent des Betrags abgezogen.

Die restlichen Renteneintritte in MV entfielen den Angaben zufolge im vergangenen Jahr auf Schwerbehinderte (1536), die auslaufende Altersrente für Frauen sowie auf Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder Altersteilzeit.

Babyboomer kommen ins Rentenalter

Fast 20.500 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern haben im vergangenen Jahr erstmals eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten. Dies seien rund 1000 mehr als 2022, teilte die Deutsche Rentenversicherung Nord mit. «Die Babyboomer-Generation erreicht zunehmend das Rentenalter, was sich in deutlich steigenden Zahlen bemerkbar macht», sagte der Sprecher der Deutschen Rentenversicherung Nord, Sebastian Bollig.

Im vergangenen Jahr bezogen der Rentenversicherung zufolge in MV rund 440.000 Menschen Altersrente. Das Bundesland hat 1,57 Millionen Einwohner. Damit ist mehr als jeder Vierte ein Ruheständler.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten