Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Rund 352.700 Tonnen Gemüse im Freiland geerntet

Im vergangenen Jahr wurden in Schleswig-Holstein mehr Gemüse und Erdbeeren geerntet. Besonders eine Gemüseart wird im Norden angebaut.
Erntestatistik
Ein mit Morgentau überzogener Kohlkopf wächst auf einem Feld im Landkreis Dithmarschen. © Axel Heimken/dpa/Archivbild

In Schleswig-Holstein haben im vergangenen Jahr 336 Betriebe auf einer Fläche von 7817 Hektar Gemüse und Erdbeeren im Freiland und unter Gewächshäusern und Folientun­neln angebaut. Die Anbaufläche blieb damit auf dem Niveau von 2022, wie das Statistikamt Nord am Mittwoch mitteilte. Die Gemüseanbaufläche im Freiland betrug rund 7000 Hektar. 304 Betriebe ernteten rund 352.700 Tonnen Gemüse und damit etwa drei Prozent mehr als 2022.  Erdbeeren wurden auf einer Fläche von 783 Hektar angebaut. Der Durchschnittsertrag lag im Freiland mit 106 Dezitonnen pro Hektar (dt/ha) rund sechs Prozent über dem Durchschnittsertrag des Erntejahres 2022 und etwas über dem Niveau des sechsjährigen Mittels (104 dt/ha). 

Auf dem größten Teil der Fläche wird traditionell Rot- und Weißkohl angebaut. 2023 lag der Anteil bei insgesamt 2873 Hektar, was 42 Prozent der schleswig-holsteinischen Gemüseanbaufläche im Freiland entspricht. Der überwiegende Teil (2806 ha) befindet sich im Kreis Dithmarschen. Die Hauptkohlart im Norden ist der Weißkohl, der auf 2319 Hektar angebaut wurde. Die Erntemenge betrug rund 190.400 Tonnen.

Auf etwa 30 Prozent der gesamten Gemüseanbau­fläche im Freiland in Schleswig-Holstein wurde ökologisch erzeugtes Gemüse angebaut.  Damit lag die ökologische Gemü­seanbaufläche 2023 mit 2117 Hektar elf Prozent über dem Niveau des Vorjahres (1914 ha). In den vergangenen zwölf Jahren hat sich die Anbaufläche in diesem Seg­ment nahezu verdoppelt (2012: 1088 ha). Die Zahl der Betriebe, die ihre Produkte ökologisch erzeugen, blieb nach Angaben der Statistiker in diesem Zeitraum aber annähernd konstant. Zuletzt waren es 88 Betriebe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist