Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ifo: Kurzarbeit in der Industrie zieht an

Beim Münchner Ifo-Institut beobachtet man einen Anstieg der Kurzarbeit in der deutschen Industrie. Er dürfte auch in den kommenden Monaten weitergehen.
Metallbauer
Die Kurzarbeit in der deutschen Industrie nimmt zu. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

In der deutschen Industrie gibt es immer mehr Kurzarbeit. Die Zahl der Firmen, die von aktueller Kurzarbeit berichten, lag in einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts im August bei 14,3 Prozent. Im Mai waren es erst 12,5 Prozent. Gleichzeitig gaben 23 Prozent der Betriebe an, dass sie in den kommenden drei Monaten Kurzarbeit erwarten. Im Mai waren es knapp 19 Prozent. 

Im langjährigen Vergleich sei die Kurzarbeit leicht erhöht, hieß es vom Ifo. Der aktuelle Anstieg sei angesichts der schlechten Wirtschaftslage vergleichsweise gering. «Dies ist allerdings kein positives Zeichen», betont Ifo-Experte Sebastian Link. «Vielmehr verdeutlicht es, dass viele betroffene Unternehmen die Krise als sehr schwerwiegend ansehen. Deshalb scheinen sie trotz Arbeitskräfteknappheit eher Beschäftigung abzubauen oder Standorte zu verlagern, statt diese mithilfe von Kurzarbeit zu überbrücken.»

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Besonders häufig berichteten Möbelhersteller von Kurzarbeit. Bei ihnen waren es 29,2 Prozent. Dahinter folgten die Metallerzeugung mit 27,7 und die Herstellung elektrischer Ausrüstung mit 23,1 Prozent. Im Maschinenbau und der Autobranche waren es 19,8 beziehungsweise 19,3 Prozent der Betriebe, die von Kurzarbeit berichteten. In der Chemie wurde dagegen nicht von nennenswerter Kurzarbeit berichtet.

Der Anteil der Beschäftigten in Kurzarbeit ist dabei deutlich niedriger. Auch ein Betrieb, bei dem nur ein kleiner Teil der Belegschaft in Kurzarbeit ist, gilt im Sinne der Umfrage als Betrieb mit Kurzarbeit. Die aktuellsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zur Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit beziehen sich auf den Juni. Damals wurde - über alle Branchen - nach vorläufigen Berechnungen 232.000 Beschäftigten Kurzarbeitergeld bezahlt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
RTL Dschungelcamp 2025 - Teilnehmer
People news
Frühschicht in der Kakerlaken-Fabrik: Dschungel-Neuheiten
Sven Väth in Stutttgart
Musik news
Sven Väth lässt Cocoon Club wieder aufleben
82. Golden Globes
Tv & kino
Oscar-Nominierungen: «Emilia Pérez» ist Spitzenreiter
ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT nach Störung wieder in Betrieb
Galaxy S25 vs. Pixel 9: Welches KI-Handy passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Pixel 9: Welches KI-Handy passt zu Dir?
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Handy ratgeber & tests
Galaxy AI: Das kann Samsungs künstliche Intelligenz
Eintracht Frankfurt - Ferencváros Budapest
Fußball news
Nach Marmoush-Abgang: Frankfurt siegt in der Europa League
Champagner- und Weinflaschen in einer Bar
Gesundheit
Alkohol: Was Frauen über die Gefahren wissen sollten