Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Habeck: Staatseinstieg bei Meyer Werft «eine Überbrückung»

Vizekanzler Habeck hebt die Bedeutung des Herstellers von Kreuzfahrtschiffen für die maritime Wirtschaft hervor - und perspektivisch könne die Werft noch in einem anderen Bereich wichtig werden.
Meyer Werft
Die für ihre Kreuzfahrtschiffe bekannte Meyer Werft braucht in einer schweren Finanzkrise staatliche Unterstützung. © Izabella Mittwollen/dpa

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bekräftigt, dass die Beteiligung des Staates an der in Finanznöte geratenen Meyer Werft nicht von Dauer sein soll. «Es geht dabei um eine Überbrückung – die Werft soll in absehbarer Zeit wieder auf eigenen Beinen stehen», teilte der Grünen-Politiker nach der Unterzeichnung der Verträge mit. Mit der milliardenschweren Rettung werde «einer der größten und modernsten Werften weltweit eine Zukunft am Standort Deutschland» gesichert. 

Die Meyer Werft sei «von systemischer Bedeutung für die maritime Wirtschaft mit vielen Tausenden Arbeitsplätzen», sagte Habeck weiter. Darüber hinaus könne sie perspektivisch durch den Bau von Offshore-Konverter-Plattformen auch für die Energiewende eine bedeutende Rolle spielen. Die Plattformen werden für die Weiterleitung des auf hoher See erzeugten Windstroms auf das Land benötigt.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Dem Bundeswirtschaftsministerium zufolge zahlen der Bund und das Land Niedersachsen jeweils 200 Millionen Euro für insgesamt 80,73 Prozent der Anteile der Meyer Werft in Papenburg und der Neptun Werft in Rostock. Zudem sicherten Bund und Land einen Kreditrahmen von insgesamt 2,6 Milliarden Euro zu 80 Prozent mit einer Bürgschaft ab. Die übrigen 20 Prozent der Kreditsumme verblieben im Risiko der Banken.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein