Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Zum Wochenstart bleibt es sonnig und frostig

Tagsüber scheint vielerorts die Sonne. Nachts bildet sich Nebel und die Temperaturen sinken unter den Gefrierpunkt. Der DWD warnt vor Glätte.
Morgens in Köln
Morgenstimmung auf der Schwäbischen Alb

Zum Start in die neue Woche erwartet die Menschen in Deutschland ruhiges Winterwetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach warnt allerdings vor Nachtfrösten, Nebel und örtlicher Glätte. «Bei hohem Luftdruck setzt sich auch bis weit in die neue Woche die ruhige Wetterphase fort», sagte DWD-Meteorologe Sebastian Altnau. Verantwortlich dafür sei das Hoch «Caroline». 

Am Montag und Dienstag trete in den Nächten verbreitet leichter bis mäßiger Frost auf mit Frühwerten zwischen minus 1 und minus 8 Grad. «Lokal kann in einigen Muldenlagen des Berglandes die Temperatur auch auf Werte um minus 10 Grad zurückgehen», so Altnau. Nebel und Hochnebel breiteten sich nachts gebietsweise aus oder bildeten sich neu. «Neben örtlicher Reifglätte kann es lokal auch durch gefrierende Nebelnässe glatt werden», warnte der Meteorologe. 

Nach Nebelauflösung viel Sonnenschein

Tagsüber hielten sich Nebel und Hochnebel vor allem in den Flusstälern und Niederungen im Süden und der Mitte Deutschlands, teils regional auch im Nordwesten zäh. «In den übrigen Regionen sowie in den höheren Lagen der Mittelgebirge gibt es nach lokaler Nebelauflösung viel Sonnenschein.» Die Tageshöchstwerte liegen laut Altnau zwischen 2 und 6 Grad, am Dienstag im Westen erreichen sie teils bis 8 Grad. Im Dauernebel werden nur 0 und 2 Grad erwartet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lit.Cologne - Jussi Adler-Olsen
Kultur
Jussi Adler-Olsen: «Ich werde an dieser Krankheit sterben»
Nicole Kidman
Tv & kino
Lauter Klischee-Rollen? Kidman spielt wieder reich und schön
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» - Folge 3
Tv & kino
Aus für Yeliz Koç im Dschungelcamp: «Verstehe es nicht»
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Konflikte im Kongo
Fußball news
Appell an FC Bayern wegen «blutbeflecktem» Sponsoringvertrag
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen