Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Strom-Nachschlag: Audi updatet den E-Tron GT

Audi hat sein elektrisches Flaggschiff E-Tron GT gründlich überarbeitet. Das Ergebnis: Mehr Akku, mehr Rekuperation und auch die Optik hat ein paar behutsame Handgriffe erfahren.
Der E-Tron GT von Audi
Audi hat den E-Tron GT überarbeitet. © Audi/dpa-tmn

Das eine tun, ohne das andere zu lassen: Während Audi mit Q6 und A6 gerade die ersten Elektroautos auf der neuen PPE-Plattform ausrollt, legen die Bayern auch noch einmal Hand an ihr elektrisches Flaggschiff E-Tron GT. Wenn der rasante Viertürer im Herbst zu Preisen ab 126.000 Euro in den Handel kommt, folgt er dem olympischen Motto und soll die Oberklasse-Kundschaft mit «Schneller, höher, weiter» locken. Dafür hat Audi vor allem an den Akkus gearbeitet: Die haben jetzt eine Kapazität von 105 kWh und ermöglichen so Normreichweiten von bestenfalls 609 Kilometern. Zudem kann der E-Tron GT mehr Bremsenergie zurückgewinnen und schneller laden. Die maximale Ladeleistung steigt um 50 auf bis zu 320 kW und in zehn Minuten fließt so der Strom für bis zu 280 Kilometer - eine entsprechende Ladesäule vorausgesetzt.

Mit 925 PS zum bislang stärksten Serien-Audi

Weil es zudem stärkere Motoren gibt und das Basismodell gestrichen wird, startet das Programm jetzt mit 500 kW/679 PS im S E-Tron GT. Als RS E-Tron GT kommt der Luxusliner auf 630 kW/856 PS. Und das neue Topmodell RS E-tron GT Performance wird mit 680 kW/925 PS zum bislang stärksten Serienmodell in der Audi-Historie. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt damit in bestenfalls 2,5 Sekunden und das Spitzentempo ist laut Audi auf 245 bzw. 250 km/h limitiert.

Zwar galt Audis Augenmerk vor allem dem Antrieb. Aber auch die Designer waren nicht untätig, haben Front und Heck retuschiert, neuen Zierrat aus Carbon entwickelt und ein Glasdach eingebaut, das sich auf Knopfdruck aufhellt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 8
Tv & kino
Erster Rausschmiss aus dem RTL-Dschungelcamp
Christian Striefler
Kultur
Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
Tv & kino
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Die Premier League
Fußball news
Premier League: Alle Spiele im Live-Ticker
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen