Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Oktober bisher deutlich zu warm

Hessen erlebt derzeit einen Goldenen Oktober mit frühlingshaften Temperaturen. Der Vergleich mit den Vorjahren zeigt ein deutliches Plus.
Wetter in Frankfurt
Der Oktober ist bisher zu warm, Rekorde wird er aber wohl nicht brechen (Archivbild). © Hannes P Albert/dpa

Die dicke Jacke kann im Schrank bleiben: Mit Sonnenschein und Temperaturen bis 20 Grad Celsius verwöhnt der Oktober Hessen seit Tagen mit Spätsommer-Feeling. Nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) ist der Oktober bisher deutlich zu warm: Die Temperaturen im Bundesland liegen nach Angaben eines DWD-Sprechers im Mittel bisher zwei Grad über dem Wert aus der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990 von 8,9 Grad für den Gesamtmonat.

Rekorde wird der Oktober aber wohl nicht brechen, denn in den Jahren 2001 und 2022 war es noch wärmer, wie der DWD-Sprecher sagt. Die Werte sind vorläufig, da der Monat noch bis einschließlich kommenden Donnerstag dauert. Einen Tag zuvor, am kommenden Mittwoch (30. Oktober), wird der DWD seine vorläufige Monatsbilanz veröffentlichen. Dann wird es auch Angaben zu Niederschlag und Sonnenschein geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren