Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Verschiebungen: ISS-Raumfahrer auf dem Heimweg

Über 230 Tage waren die Raumfahrer auf der ISS. Ihr Rückflug wurde wegen ungünstiger Wetterbedingungen mehrmals verschoben. Jetzt haben sie wichtige Forschungsergebnissen im Gepäck.
Crew 8
Vor dem Start zur ISS

Nach zahlreichen wetterbedingten Verzögerungen haben vier Raumfahrer die Heimreise von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde angetreten. Die Kapsel der sogenannten «Crew 8» - dockte in der Nacht zum Donnerstag (MESZ) von der ISS ab, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde zeigten. Zur «Crew 8» zählen die Nasa-Astronauten Matthew Dominick, Michael Barratt und Jeanette Epps sowie der russische Kosmonaut Alexander Grebenkin.

Damit ende eine mehr als 230-tägige Mission für die Mitglieder der «Crew 8», teilte die Nasa auf der Plattform X mit. Die Reise bis zur Erde dauere etwa 34 Stunden: Am Freitag um 03.29 Ortszeit (09.29 MESZ) werde die «Crew Dragon»-Kapsel der privaten Raumfahrtfirma SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk im Meer vor dem US-Bundesstaat Florida landen. Auch die Landung werde live auf der Webseite der Raumfahrtbehörde übertragen.

Hurrikan wirbelte Rückkehrpläne durcheinander

Eigentlich hätten die Raumfahrer schon vor rund zwei Wochen zur Erde zurückfliegen sollen, doch dann hatte Sturm «Milton» die Pläne durcheinandergewirbelt, der als Hurrikan der zweithöchsten Kategorie 3 auf Florida traf und die ausgewiesenen Wasserlandezonen vor der dortigen Küste mit starkem Wind und rauer See überzog. Auch nach dem Durchzug des Hurrikans waren die Wetterbedingungen ungünstig geblieben, die Nasa hatte den Termin für eine Rückkehr daher mehrmals verschoben.

Die Raumfahrer waren seit Anfang März an Bord der ISS, geplant waren unter anderem verschiedene medizinische Experimente. Für Epps, Grebenkin und Dominick war es der erste Raumflug, Barratt besuchte zum dritten Mal die Raumstation.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fotograf Thomas Billhardt
Kultur
Er fotografierte den «Bruderkuss»: Thomas Billhardt ist tot
46. Verleihung Bayerischer Filmpreis
People news
Jella Haase: «Wünsche mir, dass Deutschland aufwacht»
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Tv & kino
Rücksicht auf Opfer von Magdeburg: Sonntagskrimi verschoben
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
VfL Wolfsburg - Holstein Kiel
1. bundesliga
Polizei: Drei Ordner bei Spiel Wolfsburg gegen Kiel verletzt
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt