Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kalenderblatt 2023: 22. Dezember

Das aktuelle Kalenderblatt für den 22. Dezember 2023:
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. © dpa

51. Kalenderwoche, 356. Tag des Jahres

Noch 9 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Steinbock

Namenstag: Jutta, Marian

HISTORISCHE DATEN

2022 - Wegen Verdachts auf Landesverrat ist ein Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) festgenommen worden. Er soll Informationen an einen russischen Nachrichtendienst übermittelt haben, teilt die Generalbundesanwaltschaft in Karlsruhe mit.

2021 - Das Bundeskabinett beruft Joachim Nagel zum neuen Chef der Bundesbank. Der Volkswirt löst Jens Weidmann ab, der das Amt vorzeitig abgibt.

2003 - In der russischen Hauptstadt Moskau wird das mit 264 Metern bis dahin höchste Wohnhaus Europas, der Triumph Palace, fertiggestellt.

1993 - Mit großer Mehrheit verabschiedet das südafrikanische Parlament in Kapstadt die erste demokratische Verfassung des Landes, die der Apartheid alle Rechtsgrundlagen entziehen soll. Es folgen mehr als zwei Jahre Verhandlungen, bis die Interimsverfassung abgelöst werden kann.

1976 - Der ARD-Fernsehkorrespondent in Ost-Berlin, Lothar Loewe, wird wegen «Diffamierung des Volkes und der Regierung» von den DDR-Behörden ausgewiesen.

1963 - Der griechische Luxusdampfer «Lakonia» gerät auf einer Weihnachtskreuzfahrt nördlich von Madeira in Brand. 131 der 1032 Menschen an Bord sterben.

1953 - In der DDR erscheint die erste Ausgabe der «Wochenpost». Bis zur Wende gilt die Wochenzeitung mit einer Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren als beliebtestes DDR-Blatt.

1938 - Die Museumskuratorin Marjorie Courtenay-Latimer entdeckt im Fang eines südafrikanischen Fischers einen Quastenflosser. Der Urfisch war bis dahin nur Paläontologen bekannt, denn er galt als genauso ausgestorben wie die Dinosaurier.

1808 - In Wien werden Ludwig van Beethovens 5. und 6. Symphonie uraufgeführt.

GEBURTSTAGE

1967 - Martina Voss-Tecklenburg (56), deutsche Fußballspielerin, Trainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft 2018-2023

1945 - Konrad Beikircher (78), deutscher Kabarettist, Schauspieler und Musiker

1943 - Paul Wolfowitz (80), amerikanischer Politiker und Diplomat, Präsident der Weltbank 2005-2007, stellvertretender Verteidigungsminister 2001-2005

1908 - Max Bill, Schweizer Architekt, Künstler und Designer («Ulmer Hocker»), Praemium Imperiale für Bildhauerei 1993, gest. 1994

1858 - Giacomo Puccini, italienischer Komponist (Opern «Tosca», «Madame Butterfly»), gest. 1924

TODESTAGE

2008 - Peter Steiner, deutscher Volksschauspieler (Peter Steiners Theaterstadl), geb. 1927

2003 - Dave Dudley, amerikanischer Countrysänger («Maybe I do», «Six Days On The Road»), geb. 1928

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Eilmeldung
Kultur
Tijan Sila gewinnt Bachmann-Preis 2024
Günther Krabbenhöft
People news
Krabbenhöft findet junge Leute in 80er-Klamotten grässlich
Filmfest München - Eröffnungsgala
Kultur
Filmfest München gestartet
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Dach des Westfahlenstadions
Fußball news
Polizei holt vermummten Mann von Stadiondach in Dortmund
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten