Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

AfD-Landeschef Holm will erneut Spitzenkandidat in MV werden

Für die Bundestagswahl im kommenden Jahr bringt sich die AfD in Mecklenburg-Vorpommern schon in Stellung. Den Spitzenplatz auf der Landesliste reklamiert Co-Landeschef Holm für sich.
 AfD Mecklenburg-Vorpommern
Seit 2017 gehört Leif-Erik Holm dem Bundestag an. (Archivbild) © Bernd Wüstneck/dpa

Waren/Müritz (dpa/mv) -AfD-Landeschef Leif-Erik Holm will seine Partei auch 2025 in Mecklenburg-Vorpommern als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf führen. Auf dem Landesparteitag am 23. November in Neubrandenburg wolle er sich um Listenplatz 1 bewerben, kündigte er am Abend auf einer Parteiveranstaltung in Waren/Müritz (Mecklenburgische Seenplatte) an. 

Auch bei den Wahlen 2017 und 2021 hatte er die AfD-Landesliste angeführt und war dank des Zweitstimmenergebnisses seiner Partei ins Parlament eingezogen. Im Duell um das Direktmandat unterlag er der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) deutlich und dann der weitgehend unbekannten SPD-Politikerin Anna Kassautzki. Anders als damals will Holm aber nicht wieder in Vorpommern-Rügen antreten, sondern im Wahlkreis 12, Schwerin-Ludwigslust-Parchim. 

Holm gab sich angesichts jüngster AfD-Erfolge bei Landtagswahlen in Ostdeutschland kämpferisch. Er wolle seinen Teil dazu beitragen, die AfD mit noch mehr Abgeordneten in den Bundestag zu bringen und die Ampel in Berlin abzulösen.

AfD stärkste Kraft bei Europa- und Kommunalwahlen in MV

«In MV ist unser klares Ziel, stärkste Kraft zu werden und damit unseren Führungsanspruch zu untermauern», sagte Holm unter Hinweis auf die Ergebnisse bei den Europa- und Kommunalwahlen im Juni, bei denen seine Partei im Nordosten jeweils stärkste Kraft geworden war. 

In einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts Insa Consulere im Auftrag des «Nordkurier» hatte Holm im Sommer mit 77 Prozent den zweithöchsten Bekanntheitsgrad unter zwölf genannten Politikern des Landes erreicht, hinter Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), die auf 95 Prozent kam. Bei der Beurteilung der politischen Leistung landete der 54-Jährige allerdings auf dem letzten Platz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 8
Tv & kino
Erster Rausschmiss aus dem RTL-Dschungelcamp
Christian Striefler
Kultur
Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
Tv & kino
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Die Premier League
Fußball news
Premier League: Alle Spiele im Live-Ticker
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen