Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kamele an Pyramiden sollen besser geschützt werden

Die archäologischen Stätten Ägyptens begeistern viele Besucher, aber die Kamele und Pferde davor sind oft ein trauriger Anblick. Die Regierung kündigt Besserungen an, etwa mit mobilen Tierkliniken.
Kamelmarkt in Gizeh vor dem Eid al Adha
Auf dem Kamelmarkt in Giseh lässt sich der teils harte Umgang mit den Tieren beobachten. (Archivfoto) © Mahmoud Elkhwas/dpa

Nach anhaltender Kritik von Tierschützern und Touristen sollen die Kamele und Pferde an den Pyramiden von Giseh in Ägypten besser gepflegt werden. Tierärzte in mobilen Teams sollen die Tiere künftig regelmäßig untersuchen und impfen, kündigte Antiken- und Tourismusminister Scharif Fathi an. An den Pyramiden sollen dafür dauerhaft Tierärzte mit Arzneimitteln im Einsatz sein, zudem seien ausgewiesene Bereiche für Kamel- und Pferderitte geplant. Das Programm soll archäologische Stätten in ganz Ägypten erreichen.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

In Ägypten leben nach offiziellen Zahlen etwa 30 Prozent der Bevölkerung in Armut, wobei die tatsächlichen Zahlen höher sein dürften. Um den Tierschutz ist es insgesamt schlecht bestellt. Tiere in der Landwirtschaft sind oft unterernährt oder werden misshandelt, auch die Zustände im Zoo von Giseh sind schlecht. Die massenhaft streunenden Hunde etwa im Großraum von Kairo wurden lange Zeit vergiftet oder erschossen.

An den berühmten Pyramiden werden die Probleme beim Tierschutz auch für Touristen aus aller Welt sichtbar. Die Tierschutzorganisation Peta berichtete, dass Kamele, die dort für Fotos posieren, wie auch Pferde für Kutschfahrten Peitschenhiebe erhielten und dass sie auch an heißen Tagen ohne ausreichend Wasser und Futter auskommen müssen. Teils würden sich die Tiere aus Müllhalden ernähren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein