Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bus-Ansagen gegen laute Telefonate und Videos

«Bitte halte dich fest, damit du sicher stehst» - Ansagen wie diese gibt es in Berliner Bussen schon länger. Nun kommt eine neue Durchsage hinzu, die für mehr Rücksichtnahme werben soll.
Öffentlicher Nahverkehr - BVG
In BVG-Bussen rufen Durchsagen die Fahrgäste nun dazu auf, nicht laut zu telefonieren oder Videos über den Handy-Lautsprecher abzuspielen. (Archivbild) © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Laute Telefonate, dröhnende Musik, nervige Videos über den Handy-Lautsprecher - eine Busfahrt kann ganz schön anstrengend sein. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) gehen jetzt dagegen vor. 

Man bitte die Fahrgäste der Busse seit dem Wochenende mit einer neuen Ansage darum, Videos nicht über den Handy-Lautsprecher abzuspielen oder laut zu telefonieren, teilte ein Sprecher mit. Zuvor hatte der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) berichtet.

Bewusstsein für Mitmenschen soll erhöht werden

Bereits seit Frühling testet die BVG in ihren Bussen Ansagen, die das Bewusstsein der Fahrgäste füreinander schärfen und für gegenseitige Rücksichtnahme werben sollen. Zudem sollten die Fahrerinnen und Fahrer ein wenig entlastet werden. 

In den Bussen sind Durchsagen wie diese zu hören: «Bitte sei achtsam, vielleicht braucht jemand deinen Sitzplatz dringender» oder «Bitte halte dich fest, damit du sicher stehst».

Nach BVG-Angaben kamen die Ansagen sowohl bei Fahrgästen als auch bei den Kolleginnen und Kollegen gut an. Gegen Ende des Jahres soll die Aktion auf die U-Bahnhöfe ausgeweitet werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick RTL - «Morden auf Öd - Ein Insel-Krimi»
Tv & kino
Verschwörung der Inselpolizei? «Morden auf Öd»
Pop-Ikone Madonna
Musik news
Madonna und Elton John begraben Kriegsbeil
Damian Hardung
People news
Damian Hardung sieht sich automatisch in AfD-Debatte gezogen
WhatsApp: Nachricht zeitversetzt senden? Mit diesen Apps geht’s
Internet news & surftipps
WhatsApp: Nachricht zeitversetzt senden? Mit diesen Apps geht’s
WhatsApp ohne altes Handy verifizieren: Mit diesen Tricks funktioniert es
Handy ratgeber & tests
WhatsApp ohne altes Handy verifizieren: Mit diesen Tricks funktioniert es
Kategorisierung von E-Mails bei Apple
Internet news & surftipps
So funktionieren Apples neue Mail-Kategorien
FC Augsburg - Bayern München
Fußball news
Bayerns Millionen-Spiele gegen Inter: Geld für Sané?
Osterhasen-Anhänger aus Karton als Deko
Wohnen
3 kreative Ideen: Osterschmuck selbst basteln