Das Wichtigste in Kürze
• WhatsApp für iOS und Android bietet keine Funktion, um Nachrichten automatisch zu einem späteren Zeitpunkt zu senden.
• Unter Android musst Du dazu auf Apps von Drittanbietern ausweichen.
• Auf dem iPhone funktioniert es mit der Apple-App „Kurzbefehle“.
• Auch per WhatsApp Web kannst Du über eine Browser-Erweiterung Nachrichten planen.
WhatsApp-Nachricht zeitversetzt senden: Diese Möglichkeiten hast Du
Du möchtest Deiner Familie pünktlich Silvestergrüße per WhatsApp schicken, einer Freundin zum Geburtstag gratulieren oder in einer Stunde eine wichtige Mitteilung verschicken, obwohl Du gleichzeitig einen Termin wahrnehmen musst? Dann solltest Du Deine Nachricht vorher verfassen und den Versand planen – doch ganz so einfach ist das nicht.
WhatsApp bietet nämlich von Haus aus keine Option an, Nachrichten zu einer bestimmten Zeit zu senden. Um eine Nachricht zeitversetzt per WhatsApp zu versenden, bist Du unter Android auf Drittanbieter-Apps angewiesen und per iPhone auf eine spezielle Apple-Anwendung. Eine weitere Option: der Umweg über den Browser Deines Computers.
So klappt es im Browser – per WhatsApp Web
Die vermutlich einfachste Variante und zugleich die Methode, die für nahezu alle Nutzer:innen funktioniert: WhatsApp-Nachrichten zeitversetzt via WhatsApp Web zu senden. Dazu brauchst Du den Messenger am PC, Laptop oder Mac – und die Chrome-Erweiterung „Blueticks“. Und so geht’s:
• Starte Chrome auf Deinem Computer und installiere „Blueticks“ aus dem Chrome Web Store.
• Öffne die Seite web.whatsapp.com.
• Logge Dich bei Deinem WhatsApp-Konto ein. Öffne dazu WhatsApp auf Deinem Smartphone, um den QR-Code zu scannen, der auf dem Bildschirm angezeigt wird. Anschließend bist Du bei Deinem WhatsApp-Konto auf dem Computer angemeldet.
• Suche den Kontakt oder die Gruppe heraus, an den Du die Nachricht zeitversetzt senden möchtest.
• Um dann zum „Whatsapp Nachrichtenplaner” zu gelangen, klickst Du auf das uhrähnliche Symbol neben der Mikrofon-Schaltfläche.
• Tippe die Nachricht ein und wähle Datum und Uhrzeit für den Versand aus.
• Bestätige per Klick auf „Schedule Send”. Deine Nachricht wird zur geplanten Zeit versendet.
Hinweis: Damit Deine Nachricht per Browser und „Blueticks“ tatsächlich wie geplant rausgeht, muss das Browserfenster geöffnet bleiben, Du darfst den Computer also nicht runterfahren.
WhatsApp-Nachrichten planen unter Android
Im Google Play Store findest Du mehrere Apps, mit denen Du den Versand von Nachrichten in WhatsApp planen kannst. Mit AutoResponder für WhatsApp etwa lassen sich Antworten auf Nachrichten automatisieren. Die grundlegenden Funktionen der App lassen sich kostenlos nutzen.
Du kannst mit der App festlegen, welche WhatsApp-Nachrichten von welchen Kontakten eine automatische Antwort bekommen – mit einem Text, den Du zuvor eingetippt hast. So kannst Du für eine Freundin oder einen Kollegen eine ganz bestimmte Nachricht als „AutoResponse” speichern. Diese geht erst dann raus, wenn die Freundin Dir zuvor eine Nachricht geschickt hat.
Mit der App SKEDit Auto Message Scheduler hast Du mehr Möglichkeiten. Du kannst vorbereitete Antworten auf empfangene Nachrichten absenden zusätzlich WhatsApp-Nachrichten planen und sie zum gewünschten Zeitpunkt verschicken lassen.
Diese Anwendung ist allerdings für den Businesseinsatz gedacht und nur auf Englisch verfügbar. Zudem klappt der Versand der geplanten Nachrichten nur, wenn der Bildschirm des Smartphones entsperrt ist.
WhatsApp: Nachrichten zeitversetzt senden auf dem iPhone
Wenn Du ein iPhone nutzt, ist die Lösung etwas komfortabler. Denn unter iOS gibt es die Apple-App Kurzbefehle. Damit kannst Du verschiedene Abläufe auf Deinem iPhone automatisieren – auch den Versand von WhatsApp-Nachrichten.
Und so nutzt Du Kurzbefehle, um Deine WhatsApp-Mitteilungen zeitversetzt mit Deinem iPhone zu senden:
• Öffne die Kurzbefehle-App und wähle den Tab für „Automatisierung”.
• Tippe auf „Persönliche Automatisierung erstellen” und dann auf „Tageszeit”.
• Lege Uhrzeit und Datum für den Versand Deiner WhatsApp-Nachricht fest.
• Wähle anschließend „Aktion hinzufügen” und dann die App WhatsApp aus.
• Öffne WhatsApp auf Deinem iPhone und wähle dort die Option „Nachricht senden”.
• Tippe Deine Nachricht ein und wähle den Empfänger aus.
• Klicke auf „Weiter” und abschließend auf „Fertig”, um die Automatisierung zu speichern.
Dieser Artikel WhatsApp: Nachricht zeitversetzt senden? Mit diesen Apps geht’s kommt von Featured!