Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Android: Verlauf löschen – so geht’s

Du willst den Verlauf auf Deinem Android-Handy löschen? Eine Funktion, die den gesamten Verlauf in Android entfernt, gibt es bislang leider nicht. Du kannst aber die Verläufe einzelner Apps oder Dienste löschen.
Android: Verlauf löschen – so geht’s
Android: Verlauf löschen – so geht’s © iStock.com/Jacob Wackerhausen

Das Wichtigste in Kürze

• Löschst Du Verläufe in Android, schützt Du Deine Privatsphäre.

• In Browsing-Apps wie Google Chrome gibt es dafür eine eigene Funktion.

• Auch Dein Google-Konto hat einen Suchverlauf, den Du manuell entfernen kannst.

Den Verlauf in Android zu löschen, spielt im Hinblick auf Deine Privatsphäre eine wichtige Rolle: Denn entfernst Du diese Daten, können Anbieter wie Google sie nicht mehr zur Personalisierung ihrer Dienste nutzen.

Welche Android-Version habe ich auf meinem Smartphone installiert?

Die Personalisierung hat zwar den Vorteil, dass bestimmte Dienste oder Funktionen zum Beispiel schneller aufgerufen werden können. Aber natürlich können diese Daten auch von anderen Personen eingesehen werden, sofern sie Zugriff auf Dein Handy erhalten. Im Folgenden erfährst Du deshalb, wie Du die Verläufe in Android löschst.

So löschst Du den Verlauf im Android-Browser

Möchtest Du Verläufe in Android löschen, solltest Du Dir auf jeden Fall den Verlauf in Deiner Browser-App vornehmen. So funktioniert es zum Beispiel im Fall von Google Chrome:

    • Öffne Google Chrome auf Deinem Android-Handy.

    • Tippe auf das Drei-Punkte-Symbol oben rechts und wähle „Verlauf”.

    • Gehe auf „Browserdaten löschen”.

    • Stelle sicher, dass die Option „Browserverlauf” mit einem Häkchen versehen ist. Lege unter „Zeitraum” dann fest, aus welchem Zeitraum Du die Daten entfernen willst – zum Beispiel „Gesamte Zeit”.

    • Tippe abschließend unten auf „Daten löschen”, um den Löschvorgang durchzuführen.

Alle Apps anzeigen in Android: So öffnest Du die App-Übersicht

In anderen Browser-Apps für Android läuft es übrigens ähnlich ab:

Opera-Browser: Hier führt Dich Dein Weg ebenfalls über das Drei-Punkte-Symbol und „Verlauf löschen”.

Samsung-Browser: Tippe in den Einstellungen auf „Browserdaten löschen”.

Firefox-Browser: Wähle unter „Chronik” das Mülleimer-Symbol aus, um den Verlauf zu entfernen.

Den Google-Verlauf in Android löschen

Wenn Du regelmäßig in Google-Apps mit Deinem Google-Konto unterwegs bist, solltest Du Folgendes wissen: Google registriert Deine Aktivitäten in einem eigenen Suchverlauf. Diesen Verlauf kannst Du in Android ebenfalls manuell löschen. Bedenke aber, dass Du ihn anschließend nicht mehr wiederherstellen kannst.

    • Öffne die App „Google” auf Deinem Handy.

    • Wähle oben rechts Dein Profilbild aus.

    • Tippe auf „Suchverlauf”.

    • Gehe auf „Löschen” und dann „Alle Aktivitäten löschen”.

Tipp: Du kannst Dein Google-Konto so einstellen, dass die Aktivitäten automatisch gelöscht werden. Tippe dazu unter „Suchverlauf” auf „Automatisch löschen” und lege fest, wann Google die Daten entfernen soll.

Unter „Suchverlauf | In Web- & App-Aktivitäten speichern” kannst Du zudem festlegen, welche Deiner Aktivitäten Google überhaupt speichern soll.


Dieser Artikel Android: Verlauf löschen – so geht’s kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Bublé
Musik news
«Wir stehen nicht zum Verkauf»: Kanadas Promis gegen Trump
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
Tv & kino
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Tv & kino
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Handy ratgeber & tests
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Hannover Messe
Internet news & surftipps
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Dietmar Hamann
Fußball news
Hamann über Müller-Situation - «Verein muss aufpassen»
Eine Frau tippt auf einem Smartphone
Job & geld
Darf ich berufliche Mails auf dem privaten Handy checken?