Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Offener Brief: Habeck soll in Politik bleiben

Robert Habeck war das Gesicht des Grünen-Wahlkampfs - und könnte jetzt der Politik den Rücken kehren. Manchen gefällt das nicht.
Nach der Bundestagswahl - Bundespressekonferenz
Zehntausende wollen, dass Habeck in der Politik bleibt. (Archivbild) © Carsten Koall/dpa

Zehntausende fordern in einem offenen Brief den Verbleib von Robert Habeck in der Politik. In einer Zeit voller Krisen brauche es «Menschen - und noch wichtiger Führungspersönlichkeiten - wie dich», heißt es in der Beschreibung zu einer Online-Petition, die am Montag ins Leben gerufen und in weniger als 24 Stunden von mehr als 75.000 Menschen unterzeichnet wurde. 

Der Kanzlerkandidat der Grünen widersetze sich «dem rückwärtsgewandten, zynischen und entmenschlichten Diskurs» und stehe ein für «Verstand, Zusammenhalt und Zuversicht», heißt es weiter. «Du bist für viele ein Hoffnungsträger. Und Hoffnungsträger dürfen nicht gehen, wenn sie am meisten gebraucht werden, sondern müssen Führung und Verantwortung übernehmen.»

Bleibt Habeck im Bundestag?

Habeck hatte nach dem schlechten Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl angekündigt, keine führende Rolle bei den Grünen mehr anzustreben. Enttäuschung darüber gab es auch in den eigenen Reihen: Fraktionschefin Britta Haßelmann bedauerte etwa den Schritt. Habeck habe einen guten Wahlkampf gemacht und sei mit dafür verantwortlich, dass die Grünen seit dem Bruch der Ampel-Koalition rund 42.000 neue Mitglieder gewonnen hätten. 

Bei der Wahl sackten die Grünen auf 11,6 Prozent ab, nach 14,7 Prozent im Jahr 2021. Habeck wurde jedoch erneut in den Bundestag gewählt. Ob er das Mandat als Bundestagsabgeordneter antreten wird, ist noch nicht bekannt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nach Amazon-Übernahme: James Bonds Casting-Chefin hört auf
Tv & kino
Nach Amazon-Übernahme: James Bonds Casting-Chefin hört auf
Pressetermin zu «Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa»
Tv & kino
Axel Milberg mit Klaustrophobie im Kieler «Tatort»
Sänger McCartney
Musik news
Britische Künstler und Autoren warnen vor Ausverkauf an KI
Samsung: One UI 8 und Android 16 kommen früher als geplant
Handy ratgeber & tests
Samsung: One UI 8 und Android 16 kommen früher als geplant
Instagram: E-Mail-Adresse ändern – so funktioniert es
Handy ratgeber & tests
Instagram: E-Mail-Adresse ändern – so funktioniert es
Apple-Chef Tim Cook bei Amtseinführung Trumps
Internet news & surftipps
Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an
Biathlon Weltmeisterschaft - Training
Sport news
Biathlon-Cheftrainer Velepec tritt zurück - Reiter übernimmt
Beruhigungstechnik «Butterfly Hug»
Gesundheit
Selbsthilfe bei Nervenflattern: Die Schmetterlings-Umarmung