Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

AfD-Landtagsmitarbeiter unter mutmaßlichen Rechtsterroristen

Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe in Sachsen sind acht Männer festgenommen worden - darunter ein Mitarbeiter eines AfD-Landtagsabgeordneten.
Razzia gegen mutmaßliche Rechtsextreme
Bei der Razzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen in Deutschland, Polen und Österreich wurden am Dienstag acht Männer festgenommen (Archivbild). © Sebastian Kahnert/dpa

Einer der am Dienstag in Sachsen und Polen festgenommenen mutmaßlichen Rechtsterroristen hat im Büro des AfD-Landtagsabgeordneten Alexander Wiesner gearbeitet. Wiesner habe ihm sofort nach Bekanntwerden der Festnahme gekündigt, teilte ein Sprecher der AfD-Landtagsfraktion auf Anfrage mit. Mehrere Medien hatten berichtet. Der Mann hatte laut einer Mitteilung des Landtags keinen Hausausweis für das Parlament und keinen unkontrollierten Zugang zum Parlamentsgebäude.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Es handelt sich bei dem nun gekündigten Mitarbeiter von Wiesner um einen AfD-Lokalpolitiker, der auch Mitglied der Jungen Alternative Sachsen ist. Er wurde bei dem Zugriff durch die Polizei am Kiefer verletzt. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen soll er eine Langwaffe in der Hand gehalten haben, weshalb die Polizei zwei Warnschüsse abgab.

Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche militante Neonazi-Gruppe hatten Einsatzkräfte am Dienstag in Sachsen und Polen acht Männer festgenommen. Zunächst kamen sechs von ihnen in Untersuchungshaft. Wann die übrigen beiden Männer dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, ist unklar. Der verletzte Mitarbeiter des AfD-Abgeordneten konnte nach seiner Operation noch nicht nach Karlsruhe transportiert werden, der in Polen Festgenommene befindet sich nach Angaben der Karlsruher Behörde noch dort.

Die sächsische AfD hatte zuvor mitgeteilt, der Landesvorstand wolle drei Parteimitglieder ausschließen, die zu der mutmaßlichen militanten Neonazi-Gruppe gehören sollen. Auch die AfD-Bundesspitze drängt auf einen Parteiausschluss.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein