Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Premier Starmer zahlt Tausende Pfund im Spendenstreit zurück

VIP-Tickets, Kleidung und Brillen: Der neue britische Premier Starmer nahm teure Geschenke an. Dafür wurde er heftig kritisiert. Jetzt reagiert er.
Starmer trifft von der Leyen
Der neue Premierminister war wegen Annahme teurer Geschenke in die Kritik geraten. © Omar Havana/AP/dpa

Nach Kritik an der Annahme teurer Geschenke hat der britische Premierminister Keir Starmer Tausende Pfund für VIP-Karten und Designerkleidung zurückgezahlt. Der Regierungschef habe mehr als 6.000 Pfund (7.210 Euro) beglichen, die seit seinem Amtsantritt Anfang Juli angefallen seien, teilte der Regierungssitz Downing Street mit.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Ein Vergehen gegen den Kodex für Regierungsmitglieder liegt nicht vor, weil Starmer die Spenden deklariert hat. Allerdings wurde ihm Doppelmoral vorgeworfen. Der Chef der sozialdemokratischen Labour-Partei hatte nach den Skandalen der konservativen Vorgängerregierung einen Wandel und mehr Integrität versprochen.

VIP-Tickets für Taylor Swift

Die Kosten entsprechen je vier VIP-Eintrittskarten für ein Konzert von US-Superstar Taylor Swift in London und ein bekanntes Pferderennen sowie zwei Tickets für ein Fußballspiel. Zudem sind in der Gesamtsumme ein Mietvertrag für Designerkleider sowie ein Friseur- und Make-up-Termin für Starmers Ehefrau Victoria enthalten, wie britische Medien berichteten.

Ein Regierungssprecher sagte, der Premierminister habe neue Grundsätze zur Annahme von Geschenken und Bewirtung in Auftrag gegeben, mit denen der ministerielle Kodex aktualisiert werden solle. «Vor der Veröffentlichung des neuen Kodex hat der Premierminister mehrere Einträge in seinem eigenen Register bezahlt.» 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen