Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Brasiliens Präsident nach Hirnblutung im Krankenhaus stabil

Im Oktober sagte der brasilianische Staatschef wegen einer Kopfverletzung seine Teilnahme am Brics-Gipfel ab. Nun landete er auf der Intensivstation. Seine Ärzte geben ein Update.
Brasilianischer Präsident Lula im Krankenhaus
Brasiliens Präsident liegt nach einer Hirnblutung im Krankenhaus. (Archivbild) © Santiago Mazzarovich/dpa

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva geht es nach einer Hirnblutung seinem Ärzteteam zufolge im Krankenhaus gut. «Der Präsident hat gute Fortschritte gemacht, er ist praktisch wach aus der Operation gekommen, wurde extubiert (Entfernung des Beatmungsschlauches) und ist jetzt stabil, spricht normal, isst und sollte in den nächsten Tagen unter Beobachtung bleiben», sagte der Arzt Roberto Kalil auf einer Pressekonferenz. Den Ärzten zufolge sind seine neurologischen Funktionen erhalten und keine Folgeschäden zu erwarten.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Der 79-Jährige wurde am Montagabend wegen Kopfschmerzen im Hospital Sírio-Libanês in der Hauptstadt Brasília untersucht. Eine Magnetresonanztomographie habe die Hirnblutung aufgezeigt, eine Folge seines Unfalls vom 19. Oktober. Der Präsident wurde daraufhin in eine andere Einheit desselben Krankenhauses in São Paulo verlegt, wo er einer Kraniotomie (Schädelöffnung) zur Drainage des Hämatoms unterzogen wurde. Die Operation sei ohne Zwischenfälle verlaufen. 

Voraussichtlich Anfang nächster Woche werde Lula wieder nach Brasília zurückkehren. Auf ärztliche Anordnung hin darf der Staatschef bis zu seiner vollständigen Genesung keine Arbeitsbesuche im Krankenhaus empfangen.

Lula hatte sich im Oktober eine Schnittwunde am Kopf zugezogen und deshalb seine Teilnahme am Brics-Gipfel in Kasan in Russland abgesagt. Das private Hospital Sírio-Libanês gilt als eines der renommiertesten Krankenhäuser Lateinamerikas. Es wurde 1965 von Angehörigen der syrisch-libanesischen Gemeinschaft in São Paulo gegründet, daher der Name.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick - ZDF - Stubbe - Familie in Gefahr
Tv & kino
Familie Stubbe in Nöten - der allerletzte Fall
US-Schauspielerin Drew Barrymore
People news
Das kleine Mädchen aus «E.T.» - Drew Barrymore - wird 50
Ethan Hawke
Tv & kino
Berlinale-Endspurt: Wer gewinnt?
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Bayern München - Slovan Bratislava
Fußball news
Kompanys Kane-Lösung und eine «schöne Rivalität» mit Bayer
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein