Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Was ist im Keller erlaubt - und was nicht?

Unsere Keller stellen wir schnell mal mit allem Möglichen voll. Doch im Mietshaus muss man sich dahingehend an einige Regeln halten.
Kartons Treppe Umzug
Vorsicht beim Einlagern: Nicht alles darf im Keller abgestellt werden. © Ingimage

Grundsätzlich sollte der Keller als Lagerraum dienen. Was man als Mieter so alles im Keller lagern darf, kann der Vermieter festschreiben. Alles was man üblicherweise auch in der Wohnung aufbewahrt - wie Möbel, Kleidung, Bücher oder Kartons mit aussortiertem Krimskrams - darf man natürlich auch im Keller lagern.

Ganz anders sieht es mit gefährlichen Substanzen wie Kraftstoff, Gas oder anderen brennbaren oder gesundheitsgefährdenden Stoffen aus. Auch darf man im Keller nicht alles tun und lassen was man möchte. Fühlen sich andere Mieter gestört, haben sie ein Recht, sich zu beschweren. Um keinen Ärger mit anderen Mietern oder dem Vermieter zu bekommen, sollte man folgende Regeln beachten:

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Warum Harrison Ford in seinen Filmen selten Bart trägt
People news
Harrison Ford darf in seinen Filmen selten Bart tragen
New York Dolls
Musik news
Tochter steht Sänger David Johansen im Kampf gegen Krebs bei
Pokémon GO: Münzen verdienen – so geht’s auch kostenlos
Games news
Pokémon GO: Münzen verdienen – so geht’s auch kostenlos
OpenAI
Internet news & surftipps
Medien: Musk-Gruppe bietet für Kontrolle über OpenAI
Galaxy S25: Speicher erweitern nicht möglich – diese Alternativen gibt’s
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25: Speicher erweitern nicht möglich – diese Alternativen gibt’s
Ski alpin: Weltmeisterschaft
Sport news
Deutsches Ski-Team Aicher/Dürr in WM-Kombi auf Medaillenkurs
Frau hält sich ein Kühlpack an die Wange
Gesundheit
Bis zum Termin: Zahnschmerzen lindern mit diesen Hausmitteln