Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Fliesen: Wie Sie die Kosten richtig kalkulieren

Sie möchten neue Fliesen für Bad oder Küche? Dann ist es gut zu wissen, wie teuer es wird. Tipps, worauf Sie bei der Berechnung achten sollten.
Frau verlegt in ihrer Küche einen Fliesenspiegel
Wer die Fliesen selbst verlegen will, sollte etwa zehn Prozent Verschnitt einplanen. © Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn

Wer sich neue Fliesen im Bad oder in der Küche wünscht, muss wissen, dass die Materialkosten stark variieren können: «Bei Fliesen gibt es eine Preisspanne von zehn Euro bis 100 Euro pro Quadratmeter», so Robert Raschke-Kremer, Trainer bei der DIY-Academy in Köln. Natursteinfliesen können noch teurer sein. Die Kosten muss man also individuell ermitteln. 

Als Orientierung: Fliesen mit einem Preis von 25 bis 30 Euro haben meist eine gute Qualität, so Raschke-Kremer. Zum Vergleich: Selbst klebende Fliesenfolien kosten etwa ab 35 Euro pro Quadratmeter.

Tipp: Um die benötigte Fliesenmenge zu berechnen, muss man zunächst mit einem Zollstock die zu fliesenden Flächen ausmessen. Wer die Fliesen selbst verlegen will, sollte bedenken: «Beim Fliesenbedarf sollte man etwa zehn Prozent Verschnitt einplanen», rät Raschke-Kremer. Denn beim Zuschneiden komme es in der Regel zu Verlusten.

Weiteres Material und Werkzeug einkalkulieren

Beim Fliesenlegen kommen noch Ausgaben für weiteres Material wie Kleber, Mörtel und Silikon hinzu. «Hier hängt der Preis nicht zuletzt von der Auftragsdicke ab, die je nach Fugenbreite und Fliesengröße variiert», so Christian Meyer, Redakteur bei der Zeitschrift «selbst ist der Mann». 

Wer die Fliesen selbst legen will, muss bedenken, dass er auch noch Werkzeug braucht - etwa Fliesenschneider, Mauerkelle und zum Anrühren der Fugenmasse einen Rührquirl an einer Bohrmaschine. 

Tipp: Manches Werkzeug kann man sich auch im Baumarkt ausleihen - und so Kosten sparen. Einfach mal nachfragen.

Kostenfaktor ist nicht alles

Wer einen Fliesenleger mit dem Verlegen von neuen Fliesen beauftragt, muss zusätzlich zu den Materialkosten mit einem Arbeitslohn von 50 bis 70 Euro pro Arbeitsstunde rechnen. Streicht ein Maler die Fliesen, sind Raschke-Kremer zufolge Kosten von etwa acht bis 15 Euro pro Quadratmeter plus Material zu veranschlagen. 

Wer selbst streicht, kommt etwa mit Materialkosten von zehn Euro pro Quadratmeter aus. Bei dieser Rechnung sollte man die eigene Arbeitszeit aber nicht vergessen.

Der Kostenfaktor ist aber nicht alles: Die meisten, die Fliesen selbst verlegen oder sonst aufhübschen wollen, machen dies vor allem, weil sie dadurch Bad oder Küche individuell kreativ gestalten können, so Raschke-Kremer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
US-Schauspieler John Lithgow
People news
HBO gibt Teilbesetzung für neue Harry-Potter-Serie bekannt
Joko und Klaas
People news
Klaas: Joko ist mehr als mein bester Freund
Blue Origin - Kurztrip ins All
People news
Bezos schießt Katy Perry und eigene Partnerin ins All
Eine Frau packt einen Notfallrucksack
Internet news & surftipps
Naturgefahrenportal warnt und informiert
Tastatur eines Laptops
Internet news & surftipps
Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware
Meta
Internet news & surftipps
Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
Robert Reisinger (l)
Fußball news
1860 nach Ismaik-Offerte: Regionale Wurzeln «wünschenswert»
Eine Frau sieht sich einen ETF-Kurs auf einem Handy an
Job & geld
ETF auf den MSCI World: Solide Basis oder Mogelpackung?