Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kreative Dekoideen für ein umweltfreundliches Osterfest

Osterzeit ist Bastelzeit – und die perfekte Gelegenheit, Kreativität und Umweltbewusstsein zu verbinden. Statt neue Deko zu kaufen, kannst Du mit einfachen Mitteln aus alten Gläsern, Kartons oder Stoffresten einzigartige und nachhaltige DIY-Osterdekoration selbst gestalten.
Kreative DIY-Dekoideen für ein umweltfreundliches Osterfest
Mit Upcycling wird Ostern kreativ und umweltfreundlich. © ingimage.com

Immer mehr Menschen legen Wert auf Nachhaltigkeit – auch beim Basteln und Dekorieren. Upcycling liegt im Trend, denn es spart Ressourcen, reduziert Müll und fördert gleichzeitig die eigene Kreativität. Statt neue Deko-Artikel zu kaufen, lassen sich viele Materialien aus dem Alltag mit einfachen Mitteln in festliche Osterdeko verwandeln. Aus alten Gläsern, Kartons oder Stoffresten lassen sich mühelos kleine Kunstwerke zaubern.

Alte Materialien, neue Ideen: So gelingt nachhaltige Osterdeko

Ob niedliche Häschen-Gläser als Tischdeko, bunte Osternester aus Versandkartons oder hübsche Stoff-Eier für den Osterstrauch – mit ein wenig Fantasie und den richtigen Handgriffen wird aus scheinbar nutzlosem Material stilvolle und persönliche Dekoration. Und das Beste daran: Du brauchst weder viel Geld noch spezielles Bastelmaterial – oft reicht schon ein Blick in die eigene Recyclingkiste.

Kreative DIY-Ideen für deine Osterdeko – einfach, nachhaltig und schön

Hasengläser aus Marmeladengläsern
Was Du brauchst:

• Leere Gläser (z. B. Marmeladengläser)

• Acrylfarbe oder Glasmarker

• Bastelkarton oder Filz

• Kleber, Schere

So geht’s:
Male das Glas mit pastellfarbenen Tönen an oder lass es durchsichtig und verziere es mit einem süßen Hasengesicht. Aus Bastelkarton oder Filz schneidest Du Hasenohren aus und klebst sie am Deckel oder Glasrand fest. Gefüllt mit Schokoeiern oder kleinen Geschenken sind die Hasengläser perfekt als Tischdeko oder kleines Mitbringsel.

Osternester aus Versandkartons oder Eierkartons
Was Du brauchst:

• Alte Kartons (z. B. Schuhkartons, Versandkartons oder Eierverpackungen)

• Farbe, Stoffreste, Washi Tape oder Geschenkpapier

• Ostergras oder Zeitungspapier

So geht’s:
Zerschneide die Kartons auf die gewünschte Größe oder nutze Eierkartons direkt als Basis. Verziere sie mit buntem Papier, Farbe oder Stoffresten. Innen kannst Du Ostergras oder zerknülltes Zeitungspapier als Polster einlegen. Befülle das Nest mit Eiern, Süßigkeiten oder kleinen Überraschungen.

Stoffreste zu Anhängern oder Deko-Eiern verarbeiten
Was Du brauchst:

• Stoffreste (z. B. alte Kleidung, Kissenbezüge, Tischdecken)

• Füllwatte oder Stoffreste zum Stopfen

• Nadel und Faden oder Textilkleber

• Schablone in Ei-Form

So geht’s:
Schneide zwei Ei-förmige Stoffstücke aus und nähe sie zusammen – eine kleine Öffnung bleibt zum Stopfen. Fülle das Ei aus und verschließe es. Mit einem Faden versehen, lassen sich die kleinen Stoff-Eier wunderbar an den Osterstrauch hängen oder als Tischdeko verwenden. Alternativ lassen sich auch Hasen, Küken oder Blumenmotive umsetzen.

Alte Gläser als Windlichter oder Mini-Terrarien
Was Du brauchst:

• Leere Gläser (z. B. Gurken- oder Senfgläser)

• Naturmaterialien (z. B. Moos, kleine Zweige, Federn)

• Teelichter oder LED-Lichter

• Dekofiguren (z. B. kleine Häschen oder Eier)

So geht’s:
Fülle das Glas mit Moos und kleinen Naturfundstücken. Setze ein LED-Teelicht oder ein kleines Osterhäschen hinein. Du kannst auch eine Mini-Osterlandschaft gestalten, z. B. mit kleinen Küken oder Mini-Eiern. Das Glas wird so zum stilvollen Windlicht oder dekorativen Highlight auf dem Ostertisch.

Serviettenringe aus Klorollen und Stoffresten
Was Du brauchst:

• Leere Klopapierrollen

• Stoffreste oder Geschenkpapier

• Schere, Kleber

• Deko-Elemente wie Bänder, Knöpfe oder Trockenblumen

So geht’s:
Schneide die Klorollen in 3–4 cm breite Ringe. Umwickle sie mit Stoff oder Papier und dekoriere sie nach Belieben. Die individuellen Serviettenringe verleihen deiner Oster-Tafel eine charmante, persönliche Note – ganz ohne großen Aufwand.

Mit Upcycling wird Ostern kreativ und umweltfreundlich

Mit Upcycling wird Osterdeko nicht nur nachhaltiger, sondern auch viel persönlicher. Du sparst Geld, reduzierst Müll und kannst gemeinsam mit Familie oder Freund:innen kreative Stunden verbringen. So wird Ostern nicht nur bunt, sondern auch bewusst gefeiert.

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
US-Schauspieler John Lithgow
People news
HBO gibt Teilbesetzung für neue Harry-Potter-Serie bekannt
Joko und Klaas
People news
Klaas: Joko ist mehr als mein bester Freund
Blue Origin - Kurztrip ins All
People news
Bezos schießt Katy Perry und eigene Partnerin ins All
Eine Frau packt einen Notfallrucksack
Internet news & surftipps
Naturgefahrenportal warnt und informiert
Tastatur eines Laptops
Internet news & surftipps
Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware
Meta
Internet news & surftipps
Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
Robert Reisinger (l)
Fußball news
1860 nach Ismaik-Offerte: Regionale Wurzeln «wünschenswert»
Eine Frau sieht sich einen ETF-Kurs auf einem Handy an
Job & geld
ETF auf den MSCI World: Solide Basis oder Mogelpackung?