Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Rentenansprüche: Auch Auslandsjobs zählen mit rein

Für eine gewisse Zeit einen Job im Ausland annehmen? Für viele Beschäftigte ist das normal. Den Ansprüchen auf die gesetzliche Rente tut das keinen Abbruch, im Gegenteil. So gehen Sie's richtig an.
Eine Frau am Handy
Wenn Sie eine Zeit lang im Ausland gearbeitet haben, sollten Sie dies unbedingt der Rentenversicherung mitteilen. © Christin Klose/dpa-tmn

Wenn Sie eine Zeit lang im Ausland gearbeitet haben, sollten Sie das unbedingt Ihren Rentenversicherungsträger wissen lassen. Denn solche Zeiten können sich positiv auf Ihren späteren Rentenanspruch auswirken. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hin.

Um nämlich überhaupt eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung zu bekommen, muss man unter anderem eine Mindestversicherungszeit vorweisen können. Für langjährig Versicherte sind das in Deutschland 35 Jahre. Und dazu zählen eben nicht nur die in Deutschland erbrachten Arbeitsjahre, sondern auch jene im Ausland.

Die Zusammenrechnung der Zeiten erfolgt nach dem europäischen Gemeinschaftsrecht zwischen den Staaten der Europäischen Union sowie Liechtenstein, Island, Norwegen und der Schweiz. Mit vielen weiteren Staaten hat Deutschland zudem Sozialversicherungsabkommen geschlossen, etwa mit Tunesien, der Türkei, den USA und Australien, sodass auch Versicherungsjahre in diesen Ländern auf den eigenen Renteneinspruch einzahlen.

Rente kann aus verschiedenen Ländern fließen

Grundsätzlich gilt für jedes Land: Sind die Voraussetzungen für eine Rente erfüllt, zahlt jedes Land die Leistung aus den dort zurückgelegten Zeiten. Demzufolge können zeitgleich Rentenzahlungen aus mehreren Staaten erfolgen. Wer also etwa nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland die Voraussetzungen erfüllt hat, kann später Rente aus mehreren Staaten erhalten.

Ausführliche Infos bieten die kostenfreien Broschüren «Leben und arbeiten in Europa» sowie «Arbeit und Rente in Deutschland und im vertragslosen Ausland». Sie können unter der Webseite www.deutsche-rentenversicherung.de heruntergeladen werden. Eine kostenlose telefonische Beratung bietet die DRV auch, unter 0800 10 00 48 00.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
67. Grammy Awards
Musik news
Beyoncé schreibt Musikgeschichte – schon wieder
Putin am Klavier
Kultur
Putin will Konkurrenz zu Eurovision Song Contest aufbauen
Kingdom Come: Deliverance 2 | Test des Action-RPGs – Ein Gaming-Königreich
Games news
Kingdom Come: Deliverance 2 | Test des Action-RPGs – Ein Gaming-Königreich
Wähler wirft Stimmzettel in eine Wahlurne
Internet news & surftipps
Bundestagswahl: Diese Alternativen zum Wahl-O-Mat gibt es
Mann hält Kreditkarte neben einem Laptop in der Hand
Internet news & surftipps
Phishing: Nein, das ist keine E-Mail vom Beitragsservice
Die Startseite des Wahl-O-Mat auf dem Display eines Handys
Internet news & surftipps
Wahl-O-Mat erspart Lektüre vieler Parteiprogramme
Bayern München - Holstein Kiel
Fußball news
Neuer verlängert Vertrag bei FC Bayern bis 2026
Studentin lernt in einer Bibliothek
Job & geld
Analyse gibt Orientierung: Wie viel kostet ein Fernstudium?