Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erlaubt? Schwangerschaft als Thema im Vorstellungsgespräch

Wer schwanger zum Vorstellungsgespräch geht, muss mit Fragen rechnen. Vor allem, wenn schon etwas zu sehen ist. Doch was darf gefragt werden und was müssen Schwangere erzählen?
Vorstellungsgespräch
Wenn eine Geburt konkret absehbar ist, ist es ratsam, die anstehende Auszeit bei einem Bewerbungsgespräch zu thematisieren. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Rein rechtlich sind Fragen zum Thema Schwangerschaft einer Bewerberin grundsätzlich unzulässig in einem Vorstellungsgespräch. Und zwar ganz egal, ob allgemein gefragt wird oder bezogen auf eine offenkundig vorhandene Schwangerschaft. Das stellt die «Deutsche Handwerks Zeitung» (DHZ) auf ihrer Webseite klar. 

Der Arbeitgeber hat somit kein Fragerecht und eine Bewerberin keine Pflicht, über eine Schwangerschaft zu informieren. Gerade wenn allerdings eine Geburt konkret absehbar ist, ist es laut DHZ in der Praxis ratsam, etwa über eine anstehende Auszeit zu sprechen. Die Initiative sollte aber von der Bewerberin ausgehen und von ihrem Interesse, Absprachen zu treffen. 

Ähnlich verhält es sich mit einem möglichen individuellen Beschäftigungsverbot, also einem ärztlichen Attest, das der Schwangeren zum Beispiel bestimmte Tätigkeiten aus Gesundheitsgründen verbietet. Ein potenzieller Arbeitgeber darf auch danach nicht fragen und ebenso wenig muss die Bewerberin es mitteilen - normalerweise dürfte sie aber selbst daran interessiert sein, dass das Verbot auch greift.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Starsopranistin Anna Netrebko und Tenor Yusif Eyvazov
Musik news
Opern-Paar Anna Netrebko und Yusif Eyvazov trennt sich
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist