Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sonja Zietlow: Freude und Ärger über Fernsehpreis

Sonja Zietlow moderiert seit 20 Jahren das RTL-Dschungelcamp. Der späte Fernsehpreis für das Erfolgsformat ärgert die Moderatorin. Aber sie hat auch Grund zur Freude.
Sonja Zietlow schiebt teilweise Frust wegen des Deutschen Fernsehpreises. © Rolf Vennenbernd/dpa

Moderatorin Sonja Zietlow (56), die jüngst mit ihrem Format «Die Verräter» mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, hat ein gespaltenes Verhältnis zu der Branchen-Auszeichnung. «Ich bin nicht der größte Fan vom Deutschen Fernsehpreis», sagte Zietlow der Deutschen Presse-Agentur. «Es werden manchmal Formate ausgezeichnet, nur weil es gut gemachtes Fernsehen ist. Im Gegensatz dazu bekommt der Dschungel nach 20 Jahren seinen ersten Fernsehpreis, obwohl es das wirklich erfolgreichste Format der letzten 20 Jahre ist.»

Das seit 2004 auf RTL ausgestrahlte Reality-Format «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus», auch als Dschungelcamp bekannt, gewann 2023 erstmals einen Fernsehpreis. «Das habe ich bis heute nicht verstanden. Das ist ein Arschtritt für Dirk Bach, für mich und für Daniel Hartwich. Wir haben 20 Jahre einfach fantastisches Fernsehen gemacht, zumindest wollten es über die Jahre sehr viele Menschen sehen», sagte Zietlow, die von Anfang an dabei ist. Mittlerweile moderiert an ihrer Seite Jan Köppen.

Sonja Zietlow: Will den Preis nicht kleinreden

Dennoch freue sie sich sehr, dass die Krimishow «Die Verräter - Vertraue niemandem!» kürzlich für die erste Staffel prämiert wurde. «Ich will den Preis auch gar nicht kleinreden, weil ich weiß, wie sehr sich das ganze Team darüber gefreut und wie das Format es auch verdient hat.» Die zweite Staffel startet am Donnerstag beim Streamingdienst RTL+ mit acht neuen Folgen. Den Auftakt zeigt der Kölner Privatsender auch im linearen Fernsehen ab 20.15 Uhr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
FC Hansa Rostock - SG Dynamo Dresden
Fußball news
Randale bei Rostock gegen Dresden: Dutzende Verletzte
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen