Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nord bei Nordwest: Die Besetzung der ARD-Serie im Überblick

Wer ist im Cast von „Nord bei Nordwest”? Die Krimiserie um den Tierarzt und ehemaligen Hamburger Polizisten, gespielt von Hinnerk Schönemann, läuft seit 2014 in der Donnerstags-Krimireihe der ARD. Du fragst dich, welche Schauspieler:innen hinter den beliebten Serienfiguren stecken, woher du sie kennst und welche berühmten Gäste schon dabei waren? Hier findest du alle Antworten.
Nord bei Nordwest: Die Besetzung der ARD-Serie im Überblick
Nord bei Nordwest: Die Besetzung der ARD-Serie im Überblick © picture alliance/dpa | Georg Wendt

Vor der idyllischen Ostseekulisse des fiktiven Schwanitz fesselt Nord bei Nordwest durch vielschichtige Charaktere und eine gelungenen Mischung aus Drama und Humor. Sowohl Liebhaber:innen stimmungsvoller Landschaftsaufnahmen als auch Krimifans, die sich an eigenwilligen Ermittler:innen, spannenden Fällen und authentischem Lokalkolorit erfreuen, kommen voll auf ihre Kosten.

Nord bei Nordwest im Ersten: Alles über die neuen Folgen 2025

Übrigens erinnert die Serie mit ihrem Titel an den Meister des Suspense, Alfred Hitchcock, da er sich an dessen Film „North by Northwest“ anlehnt.

Ein kleiner Hinweis: Im folgenden Text stellen wir dir die Charaktere der Serie im Detail vor und verraten dabei einige Spoiler zu den bisher ausgestrahlten Folgen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Hinnerk Schönemann als Hauke Jacobs

Hinnerk Schönemann übernimmt die Hauptrolle des Hauke Jacobs. Der ehemalige Hamburger Großstadtpolizist ist nun als Tierarzt und Teilzeit-Ermittler im fiktiven Dorf Schwanitz tätig. Zunächst scheint es, als suche Jacobs Ruhe auf dem Land. Doch bald wird klar, dass er an die Ostsee geflohen ist, nachdem er als Kronzeuge gegen Kriminelle ausgesagt hat. Trotz des anfänglich unfreiwilligen Exils entwickelt Jacobs eine Leidenschaft für sein neues Leben und bleibt.

Frühling Staffel 14: So geht die ZDF-Serie weiter

Hinnerk Schönemann, ein deutscher Schauspieler und Regisseur aus Rostock, spielte seine erste Hauptrolle von 2007 bis 2008 in der TV-Serie „Dr. Psycho – Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich“. Seit 2008 ist er zudem regelmäßig in der Krimi-Fernsehreihe „Marie Brand“ zu sehen. Auch international sammelte er Erfahrungen in einer Nebenrolle im Steven Spielberg-Film „Gefährten“.

Kleiner Fun-Fact: Normalerweise zählt Hinnerk Schönemann zur Stammbesetzung von Nord bei Nordwest. Bei „Der doppelte Lothar“ (Folge 22) und „Auf der Flucht“ (Folge 18), stand er gleichzeitig auch als Regisseur hinter der Kamera.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Henny Reents als Lona Vogt

Henny Reents verkörpert Lona Vogt, die Ortspolizistin und Revierleiterin von Schwanitz. Genau wie die Tierarztgehilfin Jule Christiansen buhlt Vogt um die Aufmerksamkeit des neuen Tierarztes, was der Serie eine komödiantische Note verleiht. Leider ist dieses Vergnügen nur von kurzer Dauer, denn Lona Vogt scheidet bereits in Folge 11 aus der Serie aus, als sie bei einem Zweikampf tödlich verletzt wird.

Praxis mit Meerblick: So geht’s mit der beliebten ARD-Serie 2025 weiter

Die deutsche Schauspielerin Henny Reents kennst du vielleicht aus Fernsehproduktionen wie „KDD – Kriminaldauerdienst“ (ZDF, 2007 bis 2008) als Kommissarin Wagner oder aus dem Dreiteiler „Winnetou – Der Mythos lebt“ (2016). Im Kino spielte sie an der Seite von Moritz Bleibtreu in „Chiko“ (2007) sowie im Kriminalfilm „Banklad“ (2014) von Christian Alvart.

Marleen Lohse als Jule Christiansen

Die quirlige Tierarztgehilfin Jule Christiansen unterstützt Hauke Jacobs nicht nur bei seinen Ermittlungen. Sie sorgt auch für knisternde, romantische Spannung. Gespielt wird sie von der deutschen Schauspielerin Marleen Lohse, die durch die Kinderserie „Die Kinder vom Alstertal“ (1998 bis 2004) erstmals breite Bekanntheit erlangte.

Daheim in den Bergen: Wo wurde die ARD-Serie gedreht?

Während sie im Fernsehen in Tatort-Produktionen und vor allem in Nord bei Nordwest regemäßig zu sehen ist, findet sich ihr Name auch in zahlreichen Kinofilmen. Darunter: „Maria, ihm schmeckt´s nicht!“ (2009), „Frau Ella“ (2013) sowie in ihrer ersten Hauptrolle im Kino im Film „Cleo“ (2019) von Erik Schmitt.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Jana Klinge als Hanna Wagner

Jana Klinge spielt die Rolle der Kommissarin Hanna Wagner. Sie übernimmt nach dem überraschenden Tod von Polizistin Lona Vogt deren Nachfolge in Schwanitz.

Klinge ist bereits aus zahlreichen Produktionen bekannt. Dazu zählen zum Beispiel Fernsehreihen wie „Rosamunde Pilcher“, „Der Bergdoktor“, „Tatort“ oder „Notruf Hafenkante“. Feste Serienrollen spielte sie unter anderem in der Sat. 1-Serie „R.I.S. – Die Sprache der Toten“ und in der ARD-Serie „Geld.Macht.Liebe“.

Peter Prager als Reimar Vogt

Peter Prager verkörpert Reimar Vogt, den Vater von Lona Vogt und einen ehemaligen Geheimagenten. Prager machte sich ab 2001 durch die ARD-Krankenhausserie „St. Angela“ einen Namen im Fernsehen. Sein Debüt feierte er bereits 1976 im Konrad-Wolf-Film „Mama, ich lebe“.

Cem-Ali Gültekin als Mehmet Ösker

Die beliebte Nebenfigur des umtriebigen Schwanitzer Kleinunternehmers Mehmet Ösker mimt Cem-Ali Gültekin. Du kennst ihn vielleicht aus Tatort-Filmen wie „Das Haus am Ende der Staße“ oder „Hinter dem Spiegel“, aus der Satiresendung „Extra 3“ als Straßenreporter Rollo oder aus der Hit-Serie „4Blocks“ von Oliver Hirschbiegel.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das Bestattungs-Duo Töteberg und Bleckmann

Die Schwanitzer Bestatter:innen Töteberg und Hentschel werden von Stephan A. Tölle und Ellen Bleckmann gespielt. Töteberg war bisher in verschiedenen TV-Produktionen zu sehen. Als Teil der Besetzung von Nord bei Nordwest spielt er erstmals in unregelmäßigen Abständen eine wiederkehrende Rolle.

Dr. Nice im ZDF: Alle Drehorte im Überblick

Ellen Bleckmann stand bereits 1993 für Hape Kerkelings Erfolgsfilm „Kein Pardon“ vor der Kamera und war seither in verschiedenen Fernseh- und Kinofilmen zu sehen.

Nord bei Nordwest: Neue Folgen, neue Besetzung?

Nord bei Nordwest bietet nicht nur neue Folgen im Jahr 2024, sondern auch neue Besetzungen in Gastrollen. Dazu gehört beispielsweise der bekannte Schauspieler Milton Welsh in der Rolle des Raubmörders Wigal Tomke. Du könntest ihn bereits aus Erfolgsfilmen wie „Grand Budapest Hotel“ oder „Blutzbrüdaz“ mit Sido kennen.

Weitere Gastauftritte liefern Tim Ehlert, bekannt aus „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ sowie Marie Hacke. Letztere ist aus „Der Bergdoktor“ oder der international bekannten Serie „Outlander“ bekannt.

In aller Freundschaft: Staffel 27 – wie geht es für Dr. Roland Heilmann weiter?

In einer der für 2025 geplanten Nord-bei-Nordwest-Folgen stößt sogar die international bekannte Schauspielerin Julika Jenkins hinzu. Jenkins erlangte vor allem durch die Netflix Hit-Serien „Dark“ und „Liebes Kind” internationale Bekanntheit. Sie wird in einer Gastrolle eine Friseurin und Auftragskillerin aus Hamburg spielen.

Dieser Artikel Nord bei Nordwest: Die Besetzung der ARD-Serie im Überblick kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Janine Ebert
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Charles & Camilla
People news
Federhut und Robe: Royals bei Ordenszeremonie in Windsor
Rod Stewart
People news
Rod Stewart: «Putin muss gestoppt werden»
Coldplay auf der Bühne
Musik news
Coldplay: Platte aus Plastikflaschen
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S24 FE: Wird es besser als das Galaxy S24?
Widget-Ansicht auf dem Windows-Sperrbildschirm
Das beste netz deutschlands
So schalten Sie den neuen Sperrbildschirm in Windows ab
Funkmast
Internet news & surftipps
Netzagentur-Chef: Pflicht für flächendeckendes Handynetz
Torjubel
Fußball news
Belgien nach 0:1 gegen Slowakei unter Druck
Arbeit am Laptop
Job & geld
«Finanztest»: Online-Rechtsberatung überzeugt nicht immer