Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

«Love Sucks» - Start der ZDF-Vampirserie steht fest

In «Maxton Hall» spielt Damian Hardung einen arroganten Millionärserben. Als Vampir zeigt er im Fantasy-Mehrteiler eine melancholische Seite. Nun steht das Startdatum der neuen Serie fest.
Schauspieler Damian Hardung
Im neuen Fantasy-Mehrteiler «Love Sucks» mit Damian Hardung gibt es Blut zu sehen - und eine junge Liebe. (Archivbild) © Thomas Banneyer/dpa

Nach «Twilight» und «The Vampire Diaries» bekommen Fans von gut aussehenden Blutsaugern nun auch eine deutsche Vampir-Produktion zu sehen. Im Fantasy-Mehrteiler «Love Sucks» von ZDFneo verlieben sich die Boxerin Zelda (Havana Joy) und der mysteriöse Ben (Damian Hardung) Hals über Kopf ineinander. Doch ein dunkles Geheimnis macht ihre Familien zu erbitterten Feinden. Inmitten eines uralten Konflikts zwischen Vampiren und Jägern kämpfen sie um ihre Liebe. 

Die blutige Produktion mit dem 25-jährigen Hardung als Vampir Ben soll ab Freitag, 11. Oktober, in der ZDF-Mediathek zu sehen sein. Bereits Ende Juni wurde der Achtteiler mit dem renommierten Bernd Burgemeister Fernsehpreis als beste Serie ausgezeichnet. Die mutig produzierten Folgen seien ein Seherlebnis, erklärte die Jury auf dem Filmfest München.

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Weltpremiere des Kinofilms
Tv & kino
«Die drei ???» suchen im Kino den Karpatenhund
Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von Österreich
Musik news
Liedermacher Fendrich fürchtet Isolation von Österreich
Keith Jarrett
Musik news
Wie ein Jazz-Konzert legendär wurde
Samsung Galaxy S25+ vs. S25 Ultra: Welches Modell darf’s sein?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S25+ vs. S25 Ultra: Welches Modell darf’s sein?
Mann hält ein Smartphone in den Händen
Internet news & surftipps
Das Smartphone einfacher bedienen: So geht's
Social Media Apps auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Bluesky, Signal & Co: Neustart ohne X und Meta
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Fußball news
Kimmich redet Klartext: «Momentan keine Spitzenmannschaft»
Aktienkurse auf einem Smartphone
Job & geld
Trügerische Kurve: Warum Kurscharts manchmal täuschen können