Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Julia von Heinz: Kino adressiert große menschliche Fragen

Mit der Auszeichnung für Regisseur Pedro Almodóvar ist das Filmfest Venedig zu Ende gegangen. Jury-Mitglied Julia von Heinz zieht ein Resümee.
81. Internationale Filmfestspiele Venedig
Julia von Heinz wurde mit dem Film «Und morgen die ganze Welt» international berühmt. © Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa

Kinofilme erfüllen nach Ansicht der Regisseurin Julia von Heinz eine wichtige Funktion, indem sie politische Anliegen auf persönlicher Ebene erlebbar machen. «Wir brauchen das Kino, um große menschliche und soziale Fragen zu adressieren», sagte die 48-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

Von Heinz, die mit dem Film «Und morgen die ganze Welt» international bekannt wurde und bald ihr Drama «Treasure» ins Kino bringt, war dieses Jahr Teil der Wettbewerbs-Jury beim Filmfest Venedig. 

«Was viele Filme vereint, die wir mochten, war, dass große menschliche, soziale und auch politische Fragen anhand von Einzelschicksalen oder von Familienkonstellationen erzählt wurden», resümierte die in Berlin geborene Filmemacherin.

Den Goldenen Löwen gewann dieses Mal Pedro Almodóvar für sein Drama «The Room Next Door». Der Film erzählt von einer todkranken Frau, die ihrem Leben selbst ein Ende setzen will - und dabei Unterstützung von ihrer Freundin bekommt.

21 Filme konkurrierten um den Hauptpreis der Filmfestspiele. «Wir haben uns in großer Freundschaft und Konstruktivität sehr stark auseinandergesetzt mit den Filmen, es gab lange Gespräche», beschrieb von Heinz ihre Jury-Arbeit. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Fan-Event zur neuen
People news
Lauren Graham: «Gilmore Girls» lässt Hunde einschlafen
Dschungelcamp 2025: Updates im Ticker und alle Infos zu Folgen, Kandidat:innen & Co. in der Übersicht
Tv & kino
Dschungelcamp 2025: Updates im Ticker und alle Infos zu Folgen, Kandidat:innen & Co. in der Übersicht
Technische Universität München
Internet news & surftipps
Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Mick Schumacher
Sport news
«Geschenk» Mick Schumacher hat neue Prioritäten
Vorstellungsgespräch
Job & geld
Lügen: Was im Job-Interview verdächtig wirkt - und was nicht