Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Die No Angels sind zurück

Die No Angles feiern Reunion. Anlässlich des 20. Jubiläums der "Daylight In Your Eyes" haben sie die Single neu rausgebracht.
Die No Angels Lucy Diakovska, Jessica Wahls und Sandy Mölling bei der 50. Verleihung der Goldenen Kamera 2015.
Die No Angels Lucy Diakovska, Jessica Wahls und Sandy Mölling bei der 50. Verleihung der Goldenen Kamera 2015. © dpa

Die Gerüchte gab es schon länger, jetzt ist es offiziell: Die Preisträger der GOLDENEN KAMERA von 2003, die No Angels sind zurück. Fast sieben Jahre nach ihrer zweiten Auflösung wollen es die "Engel" erneut wissen:

Ab sofort kann eine "Celebration Version" von "Daylight In Your Eyes" auf Streaming-Plattformen wie Spotify angehört werden. Ein passendes Musikvideo dazu ist auch schon in der Mache. Derzeit studieren Lucy Diakovska, Jessica Wahls, Sandy Mölling und Nadja Benaissa ihre neuen Choreographien Pandemiebedingt virtuell über ihre Bildschirme ein.

 

Einzig Vanessa Petruo-Zink, die nach der ersten Auflösung der Band im Jahr 2003 ihre Karriere als Wissenschaftlerin vorantrieb und mittlerweile promovierte Neurowissenschaftlerin ist, fehlt weiterhin.

Hintergrund

Die No Angels standen mit dem Song "Daylight In Your Eyes" 188 Wochen in den offiziellen deutschen Single-Charts, davon 16 Wochen auf Platz 1. Das dazugehörige Album schaffte es sich 164 Wochen in den Charts zu halten.

Weitere Details zu ihrem Comeback wollen die No Angels am Sonntag, 14. Februar, um 17.45 Uhr bei "Exclusiv Weekend" bekannt geben.

 

© Goldene Kamera ⁄ Kristina Heuer
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren