Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Prinz William zeigt sich bei englischem Pokalfinale

Wegen der Krebserkrankung seiner Frau zog sich Prinz William in den letzten Monaten aus der Öffentlichkeit zurück. Das Finale des FA Cups ließ er sich jedoch nicht entgehen. Mit dabei: der 10-jährige George.
Prinz William
Prinz William von Großbritannien begrüßt Marcus Rashford von Manchester United und die anderen Spieler vor dem FA-Cup-Finale. © John Walton/PA Wire/dpa

Der britische Thronfolger Prinz William hat sich beim Pokalfinale des englischen Fußballverbands FA gezeigt.

Der 41-Jährige schüttelte den Spielern von Manchester City und Manchester United vor Anpfiff die Hände, bevor er auf der Tribüne Platz nahm. Begleitet wurde er von seinem ältesten Sohn Prinz George (10).

Der Auftritt ist einer der wenigen, die das Königshaus wegen der Parlamentswahl am 4. Juli nicht verschoben hatte. Der Prince of Wales, wie sein Titel inzwischen lautet, ist FA-Präsident. Er selbst ist glühender Anhänger des Birminghamer Clubs Aston Villa.

William hatte sich in diesem Jahr aber auch wegen der Erkrankung seiner Frau, Prinzessin Kate rar gemacht. Die 42-Jährige hatte Ende März in einer sehr persönlichen Videobotschaft der Öffentlichkeit mitgeteilt, dass bei ihr nach einer größeren Bauch-OP im Januar Krebs festgestellt worden sei. Sie unterzieht sich seitdem einer vorbeugenden Chemotherapie.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Harry Styles
People news
Flohmarkt, Leihrad, Joggen: Harry Styles erkundet Rom
Miroslav Nemec
Tv & kino
Der ewige «Tatort»-Kommissar: Miroslav Nemec wird 70
Oliver Kalkofe
Tv & kino
«Faking Bad» - die neue Show mit Oliver Kalkofe
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Deutsche Digitalbranche wächst trotz Flaute bei Fernsehern
Marcel Sabitzer
Fußball news
Sommermärchen für Österreich? «Kannst in einen Lauf kommen»
Besucher drängen sich in der
Reise
Overtourism: Für viele Urlauber kein Thema