Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Weltmeister Verstappen: Das Schlimmste liegt hinter uns

Max Verstappen und Red Bull müssen sich steigern. Vor allem Lando Norris macht im WM-Kampf der Formel 1 Druck auf den Titelverteidiger. Der sieht nun aber einen wichtigen Punkt erreicht.
Max Verstappen
Max Verstappen will erneut Weltmeister werden. © Peter Dejong/AP

Nach schwierigen Monaten mit zu vielen Enttäuschungen geht Formel-1-Weltmeister Max Verstappen von einer Steigerung im Saisonendspurt aus. «Ja, ehrlich gesagt glaube ich das», antwortete der Niederländer in einem Interview des Fachportals «Autosport» auf die Frage, ob das Schlimmste für ihn und sein strauchelndes Red-Bull-Team überstanden sei. «Hoffentlich können wir von hier aus weiterhin gute Fortschritte machen», sagte der 27-Jährige vor dem Rennen in zwei Wochen in Austin im US-Bundesstaat Texas.

Red Bull ist in die «falsche Richtung abgebogen»

Zwar führt Verstappen auf dem Weg zu seinem vierten WM-Titel nacheinander weiterhin in der Gesamtwertung, der Druck von Verfolger Lando Norris ist aber enorm. Nur noch 52 Zähler liegt der dreimalige Champion vor dem Briten im McLaren, sechs Saisonläufe stehen noch aus. Seit Juni hat Verstappen nicht mehr gewonnen. «Irgendwann sind wir in die falsche Richtung abgebogen», sagte Verstappen zu den Problemen mit seinem Auto: «Die anderen Teams sind an diesem Punkt entweder noch nicht angekommen oder haben das Auto etwas anders entwickelt.» Das sei schwer einzuschätzen.

Allerdings glaubt der Dominator der vergangenen Jahre, dass ein Wendepunkt erreicht sei. Die technischen Verbesserungen des Autos beim vorletzten Grand Prix in Baku seien ein erster guter Schritt gewesen. «Ich bin überzeugt, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Aber das braucht Zeit. Man kann so etwas nicht in ein oder zwei Wochen rumdrehen», sagte er. Auch beim kommenden WM-Lauf in den USA wird damit gerechnet, dass Red Bull das Auto mit einem Update-Paket weiter verbessert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Bublé
Musik news
«Wir stehen nicht zum Verkauf»: Kanadas Promis gegen Trump
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
Tv & kino
Pedro Pascal: Die 7 besten Filme und Serien mit dem Fanliebling zu seinem 50. Geburtstag
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Tv & kino
The 50 Staffel 2: Prime Video bringt die Reality-Competition 2025 zurück – alle Infos zu Kandidat:innen, Start & Konzept
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Handy ratgeber & tests
Die CallYa-Tarife von Vodafone: Mehr Datenvolumen zum gleichen Preis bei den Prepaid-Angeboten
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Hannover Messe
Internet news & surftipps
Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Dietmar Hamann
Fußball news
Hamann über Müller-Situation - «Verein muss aufpassen»
Eine Frau tippt auf einem Smartphone
Job & geld
Darf ich berufliche Mails auf dem privaten Handy checken?