Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Wegen einer Jeans: WM-Aus für Titelverteidiger Carlsen

Das Tragen einer Jeans führt zum vorzeitigen Aus für Magnus Carlsen bei der Schnellschach-WM.
FIDE-Weltmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach
Titelverteidiger Magnus Carlsen hat nach einer Bestrafung seinen Rückzug von der Schnellschach-WM erklärt. © Seshadri Sukumar/ZUMA Press Wire/dpa

Titelverteidiger Magnus Carlsen hat bei der Schnellschach-WM in New York für einen Eklat gesorgt. Nach einer Bestrafung wegen Verstoßes gegen die Kleiderordnung durch den Weltverband FIDE hat der 34 Jahre alte Norweger seinen sofortigen Rückzug vom Turnier erklärt. Er werde nicht mehr weiterspielen und dorthin reisen, «wo das Wetter ein bisschen besser ist als hier», sagte Carlsen.

Die Nummer 1 der Schach-Weltrangliste war zum Spieltag am Freitag in Jeans erschienen, was den Teilnehmern untersagt ist. Nach seiner zweiten Partie des Tages erhielt Carlsen vom Veranstalter eine Geldstrafe von 200 US-Dollar und ein Ultimatum, sich umgehend umzuziehen. Carlsen verweigerte dies jedoch und wurde daraufhin für die Runde neun disqualifiziert. 

«Herr Magnus Carlsen verletzte die Kleiderordnung durch das Tragen von Jeans, die nach langjährigen Vorschriften für diese Veranstaltung ausdrücklich verboten sind», teilte der Weltverband mit. «Diese Regeln gelten seit Jahren und sind allen Teilnehmern bekannt und werden ihnen vor jeder Veranstaltung mitgeteilt.» Eine mögliche Fortsetzung des Turniers in den noch ausstehenden Runden lehnte Carlsen danach ab.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren