Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Videoanalyse statt Party: Skispringer haben 2025 viel zu tun

Der Winter begann für Pius Paschke mit Glanz und Siegen. Pünktlich zur Tournee hat sich die Topform verabschiedet. Einen Sieg an Neujahr gab es seit Hannawald nicht mehr.
73. Vierschanzentournee - Garmisch-Partenkirchen
Wer holt sich den goldenen Adler? Österreich ist klar favorisiert. © Daniel Karmann/dpa

Für eine große Silvester-Party hatte der deutsche Skisprung-Chefcoach Stefan Horngacher weder Zeit noch Muße. Nach drei Vierschanzentournee-Tagen voller Dominanz der Österreicher schaltete der Bundestrainer auch am letzten Tag des Jahres 2024 in den Arbeitsmodus. Auf die Frage, was am Silvesterabend anstehe, antwortete Horngacher: «Videoanalyse, ganz klar.»

Erst danach erwähnte der Trainer das gemütliche Zusammensitzen des Teams. An Neujahr (14.00 Uhr/ARD und Eurosport) würden Deutschlands Springer um Pius Paschke gerne die 23 Jahre lange Flaute beim Neujahresspringen beenden. Doch die Qualifikations-Ergebnisse von Karl Geiger (Siebter), Paschke (Neunter) und Andreas Wellinger (Zwölfter) machten nicht gerade Hoffnung auf eine Wende.

Geigers «eigene Erfahrung»

«Dass die Österreicher sehr gut springen, wissen wir alle. Die müssen es erst mal runterbringen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Es zählt bis zum achten Sprung, erst dann ist es vorbei», kommentierte Geiger. Die großen Favoriten in Garmisch sind neben Quali-Sieger Jan Hörl auch Oberstdorf-Gewinner Stefan Kraft, Daniel Tschofenig sowie Gregor Deschwanden aus der Schweiz. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Fan-Event zur neuen
People news
Lauren Graham: «Gilmore Girls» lässt Hunde einschlafen
Dschungelcamp 2025: Updates im Ticker und alle Infos zu Folgen, Kandidat:innen & Co. in der Übersicht
Tv & kino
Dschungelcamp 2025: Updates im Ticker und alle Infos zu Folgen, Kandidat:innen & Co. in der Übersicht
Technische Universität München
Internet news & surftipps
Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Mick Schumacher
Sport news
«Geschenk» Mick Schumacher hat neue Prioritäten
Vorstellungsgespräch
Job & geld
Lügen: Was im Job-Interview verdächtig wirkt - und was nicht