Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Umstrittene Olympia-Bahn im Winter zur Hälfte fertig

Lange Zeit ist unklar, wo die olympischen Wettbewerbe im Rodeln, Bob und Skeleton 2026 ausgetragen werden. Nun steht fest: Noch im kommenden Winter soll die Bahn in Cortina abgenommen werden.
Olympische Ringe
Die olympischen Wettbewerbe im Bob, Rodeln und Skeleton werden in Cortina stattfinden. © Marcus Brandt/dpa

Die olympischen Wettbewerbe im Rodeln, Bob und Skeleton können in Italien ausgetragen werden. «Wir planen die Abnahme der Bahn durch die Weltverbände Fil und IBSF Ende März 2025», sagte Matthias Böhmer, Renndirektor beim Rodel-Weltverband Fil, im schweizerischen Lenzerheide. Bis zum bevorstehenden Wintereinbruch soll der umstrittene Neubau in Cortina bis zur Hälfte fertig sein.

«Im Winter dann wird die Bahn komplett eingehaust, sodass die Bauarbeiten einschließlich Schweißen und Betonieren fortgesetzt werden können», sagte Böhmer. Er betonte, dass man gegenwärtig komplett im Zeitplan liege und deshalb sehr optimistisch sei, dass der Termin Ende März eingehalten werden wird.

Weltverbände planen langfristig mit Cortina-Bahn

Ein vorolympischer Weltcup ist allerdings nicht geplant, aus finanzieller Sicht für den Veranstalter auch nicht möglich. «Unmittelbar vor dem Saisonbeginn wird es aber eine internationale Trainingswoche mit einem Testwettkampf geben», sagte Böhmer. Für die Zeit nach den Olympischen Winterspielen plant die Fil mit zahlreichen Wettbewerben aller Altersklassen. Für 2029 ist die Austragung einer Weltmeisterschaft in Cortina vorgesehen.

Um die Olympia-Bahn in Italien war ein Streit entbrannt. Umweltschützer und auch das Internationale Olympische Komitee (IOC) kritisierten den Neubau. Italiens Regierung beharrte aber auf der Austragung der Kufenwettbewerbe im eigenen Land. Der neue Eiskanal soll nach aktuellen Daten 81,6 Millionen Euro kosten. Das IOC mahnte, dass die gesamten Kosten für den Bau der Bahn und der notwendigen Infrastruktur aus öffentlichen Mitteln bezahlt werden müssten und forderte genau wie die Weltverbände einen Plan B für den Fall eines Scheiterns des Projekts.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Ulrike Folkerts
People news
«Tatort»-Kommissarin Folkerts als Professorin in Saarbrücken
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Games news
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Handy ratgeber & tests
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Fußball news
Finaleinzug reicht nicht: Nur Pokalsieger fix in Europacup
Mann schaut eine Portnoseite an
Gesundheit
Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten