Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Schach-Tour von Carlsen und Buettner gewinnt Investor

Magnus Carlsen und Unternehmer Buettner betreiben ein Grand-Slam-Format für Schach. Klassisches Schach wird nicht gespielt. Eine millionenschwere Investition unterstützt nun das Projekt.
Magnus Carlsen bei der Freestyle Chess G.O.A.T. Challenge
Ex-Weltmeister Magnus Carlsen kann bei auf ein millionenschweres Investment hoffen. © Marcus Brandt/dpa

Der frühere Schach-Weltmeister Magnus Carlsen und der deutsche Unternehmer Jan Henric Buettner können bei ihrer neuen Grand-Slam-Tour auf ein millionenschweres Investment setzen. Die neue Veranstaltungsreihe Freestyle Chess werde vom Finanzunternehmen Left Lane Capital mit zwölf Millionen Dollar (elf Millionen Euro) unterstützt, hieß es in einer Mitteilung. Damit solle eine führende Turnierserie etabliert und der professionelle Schachsport revolutioniert werden.

Beim Freestyle Chess wird die Variante Chess960 gespielt. Dabei werden die Figuren an der Grundlinie fast beliebig und nur anhand weniger Regeln per Zufallsprinzip aufgestellt. Daraus ergeben sich insgesamt 960 mögliche Startpositionen, sodass es keine klassisch einstudierte Spieleröffnung gibt. Dadurch werden Spiele kreativer und unvorhersehbarer. 

«Schach muss sich zu einem spannenderen und fesselnderen Spektakel entwickeln, das den Spielern ermöglicht, ihr ganzes Können schon vom ersten Zug an voll auszuspielen», sagte der Norweger Carlsen (33) zu dem Spiel-Format. 

Neues Format, mehr Spannung

Um bei der neuen Tour dabei sein zu können, müssen die Spieler dem neu gegründeten Freestyle Chess Players Club beitreten. 25 Super-Großmeister, darunter auch Carlsen selbst, sind gesetzt. Ein erstes Freestyle Chess Turnier wurde bereits im Februar ausgetragen. In Zukunft sollen jährlich sechs bis acht Turniere auf allen Kontinenten ausgerichtet werden.

Carlsen hatte sich 2013 den WM-Titel im klassischen Schach geholt. 2022 kündigte er an, ihn nicht mehr zu verteidigen, weil ihm die Motivation fehle. Auch die Titel im Schnellschach und Blitzschach hat er gewonnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren