Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

U21 mit Kölner Urbig im Tor in die «Standortbestimmung»

Nach dem gelösten EM-Ticket stehen für die deutsche U21 die ersten Testspiele auf dem Weg zu Europameisterschaft an. Gegen Dänemark fallen die Nummer 1 und ein Abwehrspieler kurzfristig aus.
Antonio Di Salvo
Youssoufa Moukoko
1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg

Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss im ersten Spiel nach dem gelösten EM-Ticket auf Torhüter Noah Atubolu und Verteidiger Leandro Morgalla verzichten. Der Salzburger Morgalla reist nach einer laut Trainer Antonio Di Salvo «kleinen Muskelverletzung» zurück zum Club. Beim Spiel am Freitag (18.00 Uhr/ProSieben Maxx) in Aachen gegen Dänemark steht der Kölner Jonas Urbig im Tor. Ob Atubolu am Dienstag in Frankreich mitwirken kann, ist offen. Vorsichtshalber nominierte Di Salvo den Regensburger Felix Gebhardt nach.

Urbig zeigt nach Köln-Degradierung «gute Reaktion»

Einen Einsatz von Urbig hatte Di Salvo im ersten Spiel ohnehin anvisiert. Der 21-Jährige hatte zuletzt beim 1. FC Köln seinen Platz als Nummer 1 verloren. «Wichtig ist, wie die Reaktion danach ist. Die Reaktion ist gut», sagte Di Salvo. «Er setzt alles daran, dass sich die Situation wieder ändert.»

Bei den ersten Vorbereitungsspielen auf dem Weg zur EM-Endrunde im Sommer in der Slowakei ist Torjäger Youssoufa Moukoko vom OGC Nizza nach seiner U21-Pause wieder zurück. Moukoko, der erst beim neuen Club Fuß fassen wollte, erzielte in 13 Spielen für die Nachwuchsnationalmannschaft 12 Tore.

«Erwartungshaltung betrifft nicht nur Youssoufa»

«Ich habe eine generelle Erwartungshaltung, die alle betrifft, nicht nur Youssoufa», sagte Di Salvo. «Wir wollen das Spiel nutzen, um uns weiterzuentwickeln. Da gehört Youssoufa wie jeder andere auch dazu.» In der Offensive habe man «viele gute Spieler», sagte Di Salvo. Es herrsche Konkurrenzkampf und jeder habe die Möglichkeit, sich zu zeigen.

Wanner bei «Standortbestimmung» dabei

Der U21-Nationaltrainer sieht die beiden Spiele gegen Top-Gegner als «Standortbestimmung» an. Mit dabei ist auch der Heidenheimer Shootingstar Paul Wanner. Bundestrainer Julian Nagelsmann hätte den 18-Jährigen gerne erstmals für das A-Team nominiert und auch eingesetzt. Die Bayern-Leihgabe hat sich noch nicht entschieden, ob sie künftig für Deutschlands oder Österreichs A-Nationalmannschaft spielen will.

«Ein Spieler mit großem Potenzial. Deswegen hat ihn nicht nur Österreich, sondern auch unsere Nationalmannschaft auf dem Schirm», sagte Di Salvo. «Spieler mit so einem Potenzial spielen natürlich auch bei der U21 eine Rolle.» Aber auch Wanner müsse sich dem Konkurrenzkampf stellen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein