Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

DFB-Sportgericht verhandelt erneut wiederholten Elfmeter

Ein Spiel der Frauen-Bundesliga beschäftigt das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes nun in einer mündlichen Verhandlung.
SC Freiburg
Ein Frauen-Spiel beim SC Freiburg beschäftigt das DFB-Sportgericht. © Tom Weller/dpa

Der Einspruch von Bayer Leverkusen gegen die Wiederholung des Frauen-Bundesliga-Spiels beim SC Freiburg wird beim DFB am 15. Oktober mündlich verhandelt. Vorsitzender Richter am DFB-Campus in Frankfurt/Main (Beginn: 14.00 Uhr) ist nach Verbandsangaben Heinz Müller. 

Das Sportgericht hatte im Einzelrichterverfahren dem vorhergehenden Einspruch der Freiburgerinnen gegen die Wertung der mit 2:3 verlorenen Begegnung vom 31. August stattgegeben und eine Neuansetzung angeordnet. Gegen dieses Urteil hat Leverkusen Einspruch eingelegt. 

Freiburg hatte seinen Protest mit einem angeblichen Regelverstoß des Schiedsrichterteams begründet. Dieses hatte bei der Partie den letztlich entscheidenden Elfmeter für Leverkusen in der 88. Minute wiederholen lassen.

Streit um wiederholten Elfmeter

Im ersten Versuch hatte Bayer-Spielerin Kristin Kögel den Ball über das Tor geschossen. Da sich Freiburgs Torhüterin Rafaela Borggräfe nach Meinung der Unparteiischen zu früh bewegt hatte, ließen sie den Strafstoß wiederholen. Kögel verwandelte im zweiten Versuch zum Endstand. 

Laut Regelwerk können Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter einen Elfmeter noch einmal ausführen lassen, allerdings nur, wenn das Vergehen von Torhüterin oder Torhüter die Schützin oder den Schützen eindeutig beeinträchtigt hat. Das sei nach Ansicht der Freiburgerinnen nicht der Fall gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick -
Tv & kino
Neuer «Wendland»-Krimi im ZDF: War sie ein Teufelssauger?
Bruce Willis
People news
Filmstar und Familienmensch: Bruce Willis wird 70
Prinz Harry
People news
Streit um Prinz Harrys Visum: Gerichtsakten veröffentlicht
Ratgeber: Die besten Anti-Virus-Apps für Ihr Android-Smartphone
Handy ratgeber & tests
Ratgeber: Die besten Anti-Virus-Apps für Ihr Android-Smartphone
Betrüger rufen als Telekom oder DHL an
Internet news & surftipps
Fake-Anrufe von Telekom und DHL: Hier droht Konten-Klau
Jensen Huang
Internet news & surftipps
Nvidia stellt Chips für «KI-Fabriken» vor
Fußball: Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Das bedeutet Baumanns Beförderung zur Nummer eins
Grün leuchtender Kartenschlitz eines Geldautomaten
Job & geld
Nur drei Banken erfüllen höchste Nachhaltigkeitsstandards