Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Playmobil will sich neu aufstellen

Die Spielzeugmarke Playmobil wird 50 Jahre alt und will sich zum Jubiläum neu ausrichten. «Wir stellen uns jetzt strategisch neu auf», sagte Playmobil-Vorstand Bahri Kurter der Deutschen Presse-Agentur in Nürnberg. Dazu will Playmobil verstärkt Kleinkinder mit Spielzeugen aus pflanzenbasierten Kunststoffen sowie Jugendliche und Erwachsene mit Sammelfiguren zum Beispiel von Prominenten ansprechen.
50 Jahre Playmobil
Bahri Kurter, Vorstand des Spielwarenherstellers Playmobil. © Daniel Karmann/dpa

Ein Ritter, ein Bauarbeiter und ein Indianer waren die ersten Figuren, die der Spielzeugproduzent Horst Brandstätter am 2. Februar 1974 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt hatte. Genau dort feiert die Spielzeugmarke aus dem mittelfränkischen Zirndorf ab Dienstag nun das runde Jubiläum. Im März soll außerdem eine eigene Playmobil-Briefmarke erscheinen.

3,8 Milliarden Playmobil-Figuren wurden in den vergangenen 50 Jahren gefertigt, in mehr als 100 Ländern sind diese erhältlich. Trotzdem lief es zuletzt nicht mehr so gut für die Traditionsmarke. Der Mutterkonzern, die Horst Brandstätter Group, streicht nach zwei wirtschaftlich schwierigen Jahren mit Einbußen bei Umsatz und Gewinn 700 Stellen weltweit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht