Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gaspreis steigt an der Börse Richtung Jahreshoch

Die Gasspeicher in Europa sind gut gefüllt. Dennoch steigt der Preis noch vor dem Winter. Woran liegt das?
Gaspreis steigt Richtung Jahreshoch
Es ist winterlich kalt. Wie weit steigt der Gaspreis noch? (Symbolfoto) © Patrick Pleul/dpa

Der Preis für europäisches Erdgas ist am Dienstag in die Nähe des Jahreshochs gestiegen. Der richtungweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat wurde an der Börse in Amsterdam zeitweise mit 48,65 Euro je Megawattstunde (MWh) gehandelt. Damit fehlte nicht mehr viel zum höchsten Preis seit Ende des vergangenen Jahres, der im November bei 49,55 Euro erreicht worden war.

Seit Beginn der Woche hält sich der Gaspreis über 48 Euro, nachdem er Ende der vergangenen Woche deutlich gestiegen war. Am Freitag hatte die EU-Kommission bekanntgegeben, dass der Füllstand der Erdgasspeicher in der EU am 1. Februar mindestens 50 Prozent betragen müsse. Zuvor war bis zu diesem Zeitpunkt eine Füllmenge von 45 Prozent vorgeschrieben.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Am Markt wurde das erhöhte Preisniveau zudem mit einem ungewöhnlich schnellen Abbau der Gasvorräte erklärt. Dies habe mit einer vergleichsweise kalten Witterung zu tun. Außerdem sei in den vergangenen Tagen nur wenig Windenergie erzeugt worden, was den Gasverbrauch zur Stromgewinnung erhöht habe. Zudem bereite sich der Markt auf ein mögliches Ende der russischen Gaslieferungen durch die Ukraine vor.

Seit Anfang November geht die Füllmenge in den europäischen Erdgasspeichern zurück. Sie lag am Sonntag bei 85,17 Prozent, wie aus jüngsten Daten des europäischen Gasspeicherverbands Gie hervorgeht. Der Füllstand liegt damit nach Berechnungen des Rohstoffexperten Carsten Fritsch von der Commerzbank etwa 10 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr.

In den deutschen Gasspeichern sind die Füllstände höher als im europäischen Durchschnitt. Hier meldet der Gasspeicherverband für den 1. Dezember einen Füllstand von rund 90,6 Prozent, nachdem er Anfang November noch bei über 98 Prozent gelegen hatte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bundespräsident besucht Magdeburg nach Anschlag
Tv & kino
Rücksicht auf Opfer von Magdeburg: Sonntagskrimi verschoben
Moses Pelham
Musik news
«Letzte Worte»: Finales Album von Moses Pelham
46. Verleihung Bayerischer Filmpreis
People news
Bayerischer Filmpreis verliehen
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
Ski alpin Weltcup in Kitzbühel
Sport news
Stürze überschatten ersten Streif-Sieg von Ski-Star Odermatt
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt