Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Es werden wieder mehr Krabben gefangen

In diesem Jahr sind Nordseekrabben teuer und selten geworden. Inzwischen fangen die Fischer mehr, die Preise sinken. Demnächst könnten Krabben sogar wieder im Discounter angeboten werden.
Krabbenkutter
Fischer fangen wieder mehr Krabben. (Archivbild) © Sina Schuldt/dpa

Nachdem es im Frühjahr und Sommer kaum Krabben und entsprechend hohe Verbraucherpreise gegeben hat, rechnen Experten mit einer baldigen Kehrtwende. Vor allem in den Niederlanden, aber auch vor der niedersächsischen Küste hätten im August die Krabbenfänge wieder zugenommen, sagte Philipp Oberdörffer, Fischereiexperte bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg. Die Erzeugerpreise seien bereits deutlich gefallen. «Vor ein paar Monaten haben Fischer für ein Kilogramm Krabben mit Schale noch zehn Euro bekommen, zurzeit sind es fünf Euro», sagte Oberdörffer. 

Demnächst wieder Krabben im Discounter?

Bis die niedrigeren Preise auch beim Verbraucher ankommen, werde es noch ein wenig dauern. «Jetzt muss das Fleisch erst mal geschält werden», sagte er. Die Nordsee-Krabben werden hauptsächlich in Marokko verarbeitet. Sobald mehr Ware angeboten werden könne, werden seiner Überzeugung nach auch die Discounter wieder Krabben anbieten. Diese hatten die Schalentiere aus dem Sortiment genommen, «weil die Menge gar nicht da war», sagte Oberdörffer. Auch manche Restaurants im Norden verzichteten auf Krabbengerichte oder servierten nur geringe Mengen. Andere erhöhten die Preise, an manchen Orten kostete ein Krabbenbrötchen bis zu 15 Euro. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Fischer in Schleswig-Holstein haben weniger im Netz

Im Vergleich zu Niedersachsen seien die Fänge vor der schleswig-holsteinischen Küste im August deutlich geringer ausgefallen. «Das haben wir so auch schon im letzten Jahr beobachtet. Da haben September und Oktober den Fischern in Schleswig-Holstein die Saison gerettet», sagte Oberdörffer. 2023 hatten die deutschen Krabbenfischer knapp 6000 Tonnen angelandet. In den Jahren 2000 bis 2015 im Durchschnitt waren es rund doppelt so viel. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
App Disney+
Tv & kino
Disney+ hat deutsche Version von «Call My Agent!» gedreht
Das Sommerhaus der Stars 2025: Alle Infos zur Jubiläumsshow
Tv & kino
Das Sommerhaus der Stars 2025: Alle Infos zur Jubiläumsshow
Die Tribute von Panem 6: Neuer Hunger Games-Film bestätigt
Tv & kino
Die Tribute von Panem 6: Neuer Hunger Games-Film bestätigt
Mann sitzt mit Kreditkarte vor einem Laptop
Internet news & surftipps
Kleinanzeigen: 5 gefährliche Abzockmaschen im Überblick
Instagram Story erstellen: Tipps & Tricks für Neulinge
Handy ratgeber & tests
Instagram Story erstellen: Tipps & Tricks für Neulinge
Meta
Internet news & surftipps
Meta bringt KI-Funktionen doch in die EU
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Sport news
Bachs Nachfolgerin: Kirsty Coventry erste Frau an IOC-Spitze
Frau schreibt Bewerbungen an einem Laptop
Job & geld
Lücke im Lebenslauf: Wie Sie passende Formulierungen finden