Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

62 Prozent versenden Weihnachtsgrüße digital

Smartphone statt Karten: Eine kurze Whatsapp oder ein Videoanruf gehören inzwischen bei vielen zum Weihnachtsprogramm dazu.
Eine Frau tippt auf ihrem Smartphone
Die traditionelle Weihnachtskarte verliert an Bedeutung: 62 % der Deutschen ab 16 Jahren verschicken digitale Grüße, zeigt eine Umfrage von Bitkom Research. © Catherine Waibel/dpa-tmn

Weihnachtliche Grüße per Karte? Für viele Deutsche ist das nicht mehr die erste Wahl. Die Mehrheit sendet lieber digitale Festtagswünsche über Messenger oder soziale Medien. So sieht es bei knapp zwei Drittel (62 Prozent) der Menschen ab 16 Jahren aus, zeigt eine Umfrage von Bitkom Research, die kurz vor Weihnachten veröffentlicht wurde.

Während dieser Anteil bei den meisten Altersgruppen nahezu gleich ist, bevorzugen Menschen ab 65 Jahren mehrheitlich noch immer Grüße per Post. Nur 37 Prozent von ihnen finden die digitale Variante besser als die Papierform.

Mit Videoanrufen direkt vor Ort

Noch persönlicher als eine Textnachricht sind Videoanrufe. Das machen etwas mehr als die Hälfte (58 Prozent) der Befragten. So kann das Fest auch über große Entfernungen zusammen gefeiert werden.

Spannend: Etwa drei Prozent nutzen bereits Künstliche Intelligenz, um Gedichte, Videos oder Lieder erstellen zu lassen, die sie dann vortragen oder verschicken. Befragt wurden 1.004 Menschen ab 16 Jahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Preuß am Ende ihrer Kräfte - WM-Erlösung für Männer
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen