Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Daimler Truck elektrifiziert Überlandbus

Bislang fährt nur der Stadtbus elektrisch. Nun kündigt Daimler Truck einen elektrischen Überlandbus an. Für E-Reisebusse hapert es hingegen noch bei der Ladeinfrastruktur.
Daimler Buses eMobility Days 2.0
Daimler Buses eMobility Days 2.0

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck hat Details für einen batterieelektrischen Überlandbus bekanntgegeben. Der «Mercedes-Benz eIntouro» soll ab 2026 an Kunden ausgeliefert werden, wie das Unternehmen in Berlin mitteilte. 

Kunden könnten ihn Anfang nächsten Jahres bestellen, die Präsentation des Serienfahrzeugs sei dann auf einer Branchenmesse im Oktober 2025 geplant. Bislang ist im Portfolio der Bus-Sparte Daimler Buses lediglich der Stadtbus elektrifiziert.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Der E-Überlandbus erhalte Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien und werde eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern bieten. Damit eigne er sich auch für längere Strecken und höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten, zum Beispiel auf Landstraßen.

Der E-Überlandbus könne, je nach Ausstattung und Batteriekonfiguration, etwa 1,5 bis 2 mal so viel wie ein ähnlich ausgestatteter Diesel-Überlandbus des Dax-Konzerns kosten, sagte Daimler-Buses-Chef Till Oberwörder. Konkrete Preise nannte er nicht.

Es gehe aber nicht nur um den Fahrzeugpreis, sondern um die Gesamtkosten des Fahrzeugs. Dabei werden nicht nur der Anschaffungspreis, sondern sämtliche Kosten während der Nutzung berücksichtigt. Beim Stadtbus sei man hier bereits «durchaus auf Augenhöhe», sagte Oberwörder. «Eine ähnliche Entwicklung sehen wir auch für das Überlandsegment.»

E-Reisebus: «Der nächste große Meilenstein»

Kunden könnten den E-Überlandbus wie bei den E-Stadtbussen weitestgehend abends in ihren Depots laden. «Der nächste große Meilenstein ist dann die Elektrifizierung des Reisebussegments», sagte Oberwörder. Diese soll bis 2030 erfolgen. Das Reisebussegment sei mit Blick auf die Ladeinfrastruktur «eher noch ein Sorgenkind». 

Die elektrifizierten Reisebusse müssten auch unterwegs geladen werden. Die Geschwindigkeit beim Aufbau von Schnelllade- und Wasserstofftanksäulen sei noch deutlich zu gering, kritisierte der Manager. Daimler Buses setzt bei seiner E-Strategie wie der Konzern Daimler Truck neben Batterien auch auf Wasserstoff, der durch eine Brennstoffzelle Strom für den E-Motor liefert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Aleksander Čeferin
Fußball news
UEFA-Boss: Keine Meinungsfreiheit in der westlichen Welt
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen