Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bettina Orlopp wird neue Commerzbank-Chefin

Angesichts einer drohenden Übernahme durch die italienische Unicredit besetzt die Commerzbank ihre Konzernspitze neu. Finanzvorständin Orlopp soll den Chefposten übernehmen.
Commerzbank
Commerzbank-Spitze
Commerzbank

Die Commerzbank besetzt inmitten des Übernahmekampfes mit der Unicredit die Konzernspitze neu. Bettina Orlopp, bislang Finanzvorständin und Vize-Vorstandschefin, soll auf den Chefposten rücken, wie das Institut in Frankfurt mitteilte. 

Mit Ausscheiden von Vorstandschef Manfred Knof werde Orlopp «zeitnah» das Ruder übernehmen, hieß es. Zugleich solle Firmenkundenvorstand Michael Kotzbauer neuer Vize-Chef der Bank werden.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Im September hatte der Frankfurter Dax-Konzern überraschend mitgeteilt, dass Vorstandschef Manfred Knof seinen Ende 2025 auslaufenden Vertrag erfüllen, aber nicht verlängern wird. Er führt die Bank seit 2021 und hatte den Umbau der Commerzbank vorangetrieben.

Klarheit in kritischer Phase 

Doch mit dem Einstieg der italienischen Großbank Unicredit, die nach der Commerzbank greift, drangen Großinvestoren wie die Fondsgesellschaft Deka auf eine zügige Klärung der Vorstandsfrage. In dieser kritischen Phase brauche die Commerzbank Klarheit. 

Orlopp galt schon lange als heiße Kandidatin für die Nachfolge von Knof. Die 54-Jährige arbeitet seit 2014 für die Commerzbank und gehört seit 2017 dem Vorstand an. Zuvor war sie Partnerin bei der Unternehmensberatung McKinsey. Sich selbst bezeichnete die promovierte Betriebswirtin einmal als «treue Seele», da sie in ihrer Karriere erst für zwei Arbeitgeber tätig war. 

Die Unicredit war zuletzt überraschend im großen Stil bei der Commerzbank eingestiegen. Zuletzt hatten sich die Italiener über Finanzinstrumente die Option gesichert, ihren Anteil an der Commerzbank weiter von 9 auf 21 Prozent aufzustocken. Damit wäre die Unicredit mit Abstand größter Aktionär – vor dem Bund, der rund zwölf Prozent hält. Zugleich beantragte die Unicredit die behördliche Erlaubnis, ihren Anteil auf bis zu 29,9 Prozent zu erhöhen. Damit wird ein offizielles Übernahmeangebot für Deutschlands zweitgrößte Privatbank wahrscheinlicher. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
König Charles aus Krankenhaus
People news
König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Schauspieler Oliver Masucci
Tv & kino
Suche nach Nazis: Oliver Masucci lernte für Serie Hebräisch
König Charles III.
People news
Nebenwirkung von Krebstherapie: Charles kurzzeitig in Klinik
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Handy ratgeber & tests
Samsung-Sicherheitsupdate im März für diese Galaxy-Handys
Externe Festplatte wird an einen Laptop angeschlossen
Internet news & surftipps
Daten sichern, bevor es zu spät ist
Bundesgerichtshof
Internet news & surftipps
BGH bestätigt Datenschutz-Klagerecht für Verbraucherverbände
Thomas Müller
1. bundesliga
Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller?
Pollenallergie: Mit diesen Tipps startest Du beschwerdefrei in den Frühling!
Gesundheit
Pollen im Anflug – Was hilft Allergikern wirklich?