Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann soll Ehefrau mit vielen Messerstichen getötet haben

Insgesamt 59 Schnitt- und Stichverletzungen wies das Opfer auf. Auslöser für die Tat war laut Anklage, dass der Tatverdächtige eine Affäre seiner Ehefrau vermutete.
Polizei Handschellen - Symbolbild
Vor dem Landgericht Bad Kreuznach muss sich der Mann am Dienstag wegen Mordes verantworten. (Symbolbild) © Marcus Brandt/dpa

Mit zwei Küchenmessern soll ein 55-Jähriger seine Ehefrau nach einem Streit im gemeinsamen Haus in Bad Kreuznach umgebracht haben. Vor dem Landgericht in der Stadt muss sich der Mann mit türkischer Staatsangehörigkeit am Dienstag (14 Uhr) wegen Mordes verantworten.

Die Anklage wirft dem 55-Jährigen vor, seiner Ehefrau insgesamt 59 Schnitt- und Stichverletzungen zugefügt zu haben, davon alleine 28 am Hals. Das 45 Jahre alte Opfer starb an dem Blutverlust in Kombination mit einer Luftembolie und einem Lungenkollaps. 

Auslöser der Tat im April dieses Jahres soll gewesen sein, dass der 55-Jährige den Verdacht hegte, seine Ehefrau habe eine Affäre mit einem anderen Mann. Der Tatverdächtige ist bislang nicht vorbestraft und sitzt in der JVA Rohrbach in Untersuchungshaft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 8
People news
Erster Rausschmiss aus dem RTL-Dschungelcamp
TV-Ausblick - Das Erste - Tatort: Herz der Dunkelheit
Tv & kino
Eiskalt oder unschuldig? Ein «Tatort» über Teenager
TV-Ausblicke  «Helen Dorn - Mordsee»
Tv & kino
Spannend und komplex: Helen Dorns Fall «Mordsee»
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Router in einer Wohnung
Internet news & surftipps
Freie Wahl des Routers gilt weiter auch bei Glasfaser
Bayern München - Slovan Bratislava
1. bundesliga
Bayern-Profi Tel will laut Medien in München bleiben
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen