Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gericht: Vorläufig kein Stopp für Abriss des Jahn-Stadions

Ein neuer Sportpark mit einem Stadion soll in Berlin-Prenzlauer Berg entstehen. Ein Umweltverein ist dagegen und argumentiert mit Fledermäusen. Vorläufig hat er vor Gericht aber keinen Erfolg.
Abriss Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark geht weiter
Andreas Thom

Das Berliner Verwaltungsgericht hat den Fortgang der Abrissarbeiten am geschichtsträchtigen Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Prenzlauer Berg vorläufig für legitim erklärt. Das Gericht lehnte am Donnerstagabend einen Antrag des Vereins Naturfreunde auf Erlass einer sogenannten Zwischenverfügung ab. Das wurde am Freitag mitgeteilt. 

Eine Pressesprecherin des Gerichts betonte, dabei handele es sich nicht um eine Entscheidung über den Eilantrag des Vereins. «Dieser ist nach wie vor offen.» Das Gericht habe lediglich entschieden, dass das Land Berlin die Abrissarbeiten «vorläufig - also bis zu einer gerichtlichen Entscheidung über den Eilantrag - fortsetzen darf».

Der Verein Naturfreunde Berlin hatte einen Eilantrag gestellt, um die Abrissarbeiten am Stadion zu stoppen, bis der Artenschutz im Sportpark ausreichend berücksichtigt worden sei. Es geht dabei um die Sicherung von Brutplätzen von Vögeln und Fledermäusen.

Bagger rollen an

Am Dienstag rollten Bagger an und begannen Gebäude auf der Anlage abzutragen. Dort soll ein neues Stadion mit einer Sitzkapazität von 20.000 Plätzen als Kernstück des neuen Sportparks gebaut werden. Auf der großen Fläche sind etwa weitere Tennis-, Fußball- und Volleyballplätze vorgesehen. Der Abriss und Neubau des Stadions sollen mittlerweile allerdings 182 Millionen Euro kosten und damit gut doppelt so viel wie anfangs geplant. Eine Bürgerinitiative sammelte in einer Petition über 14.000 Unterschriften, um die Maßnahmen zu verhindern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»
Tv & kino
Polizei-Einsatz in australischem Dschungelcamp-Hotel
Christian Striefler
Kultur
Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
Tv & kino
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Kevin Krawietz (l) und Tim Pütz
Sport news
Doppel gewinnt: Davis-Cup-Team schlägt Israel
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen