Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Betrüger nach Schockanruf festgenommen

Im September erbeutete ein Mann mehrere Goldbarren von einer Seniorin. Nun konnte ein Tatverdächtiger gefasst werden.
Symbolbild Festnahme
Der Tatverdächtige konnte in Aschaffenburg festgenommen werden. (Symbolbild) © Monika Skolimowska/dpa

Ein mutmaßlicher Betrüger ist in Aschaffenburg festgenommen worden. Wie die Staatsanwaltschaft Zweibrücken mitteilte, soll der 37-Jährige im September durch einen «Schockanruf» einen hohen fünfstelligen Betrag von einer 77-jährigen Seniorin erbeutet haben. Er soll sich am Telefon als Staatsanwalt ausgegeben und gegenüber der Seniorin behauptet haben, dass ihre Tochter im Ausland einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Damit sie aus der Haft entlassen werde, sei die Zahlung einer Kaution nötig. Wenig später habe die Seniorin dem Mann an der Haustür mehrere Goldbarren übergeben. 

Der 37-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Er muss sich jetzt wegen des Verdachts der Erpressung in besonders schwerem Fall sowie des bandenmäßigen Betruges verantworten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! - Folge 8
People news
Erster Rausschmiss aus dem RTL-Dschungelcamp
Christian Striefler
Kultur
Ackermann: Museen brauchen mehr Internationalität
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
Tv & kino
Hexen, Football, Horrorclowns: Diese 5 GigaTV-Highlights erwarten Dich im Februar
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Router in einer Wohnung
Internet news & surftipps
Freie Wahl des Routers gilt weiter auch bei Glasfaser
Werder Bremen - FSV Mainz 05
Fußball news
Turbulentes Spiel in Bremen: Beide Trainer jetzt gesperrt
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen