Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Wanderwege und Farbcodes: Die Tücken der Alpenpfade

Farben helfen Wanderern, den richtigen Weg zu finden und sich im Gelände zu orientieren. Aber nicht jede Farbcodierung steht für dasselbe – je nach Land und Region können die Bedeutungen variieren.
Wanderung in den Berchtesgadener Alpen
Wanderwege sind in Deutschland nach Schwierigkeitsgraden farblich markiert, doch die Farbcodes können in anderen Ländern abweichen, was zu Missverständnissen führen kann. © Benjamin Nolte/dpa-tmn

Wanderwege sind mit Farben gekennzeichnet, genauso wie Pisten im Wintersport. Die Codierung spielt eine wichtige Rolle. Blau steht für leicht, Rot für mittel und Schwarz für schwer – so sind die deutschen Strecken markiert. Damit soll jeder sofort wissen, worauf er sich einlässt und eine passende Strecke finden. Doch der Deutsche Skiverband (DSV) warnt vor einer Falle: Nicht jedes Land verwendet die gleichen Farben. 

Vorab Farbcode der jeweiligen Region nachschauen

So gelten in anderen Teilen der Alpen andere Farbrichtlinien: In der Schweiz gibt es sechs verschiedene Grade. Blau, anders als in Deutschland, weist hier auf die härteste Schwierigkeitsstufe hin. 

Die Farbeinteilung der Schweiz gilt auch für den Oberallgäu in Bayern und für Vorarlberg in Österreich. Als unerfahrener Wanderer kann man dadurch schnell auf einem Pfad landen, der völlig unpassend ist. Schwarze Strecken- oder im Fall der Schweiz blaue - sind nur für trainierte Wanderer geeignet. 

Der DSV weist zudem darauf hin, dass Tirol das gleiche Farbmuster wie Deutschland verwendet, aber nur die Farben Rot (mittel) und Schwarz (schwer) nutzt. Einfache Wanderwege haben in Tirol keine farbliche Kennzeichnung. 

Herausfinden, welcher Wanderweg passt

Wenn man herausfinden möchte, wie schwer ein Pfad ist oder wie er aussieht, lohnt sich ein Blick in ein Online-Tourenverzeichnis. Einzelne Abschnitte der Wege werden hier bebildert und beschrieben. So kann man Wanderstrecken gezielt planen und bereits vorab richtig einschätzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinzessin von Wales besucht das Royal Marsden Hospital
People news
Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Genombrottet Staffel 2: Wird es eine Fortsetzung geben?
Tv & kino
Genombrottet Staffel 2: Wird es eine Fortsetzung geben?
Marvel Zombies: Neue Animationsserie mit den Stimmen von Florence Pugh & Co. – alle Details im Überblick
Tv & kino
Marvel Zombies: Neue Animationsserie mit den Stimmen von Florence Pugh & Co. – alle Details im Überblick
Notebook und Tablet der Marke Surface von Windows
Internet news & surftipps
Neues Notebook: Lohnt sich der KI-Einstieg schon?
Tiktok
Internet news & surftipps
Bericht: China prüft Verkauf von Tiktok in den USA an Musk
WhatsApp läuft nicht mehr auf alten iPhones: Was tun?
Handy ratgeber & tests
WhatsApp läuft nicht mehr auf alten iPhones: Was tun?
Bundesverfassungsgericht urteilt zu Polizeikosten
Fußball news
DFL verliert Dauerstreit um Polizeikosten bei Risikospielen
Frau schaut sich mit einem Mädchen ein Kinderbuch an
Job & geld
Kinderbetreuung 2025: Mehr Kosten steuerlich absetzbar