Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Pitschnasse Thanksgiving-Parade schwebt durch New York

Superhelden, Minions und Mäuse: Eine New Yorker Parade mit riesigen Ballons gehört zur amerikanischen Erntedank-Tradition. Ein Zwischenfall sorgte für Aufsehen.
Thanksgiving-Parade in New York
Thanksgiving-Parade in New York
Proteste bei Thanksgiving-Parade in New York
Thanksgiving-Parade in New York
Thanksgiving-Parade in New York

100 Jahre nach der ersten Thanksgiving-Parade in New York haben Millionen Menschen den traditionellen Festzug mit riesigen Heliumballons durch Manhattan bestaunt. Vom Central Park in der New Yorker Upper West Side starteten die hausgroßen Figuren - gezogen von Tausenden Freiwilligen - am Tag des Erntedankfestes im Dauerregen. Die Route ist mehrere Kilometer lang und endet am Herald Square in Midtown in der Nähe des Empire State Buildings.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Mehr als ein Dutzend Ballons schwebten dafür durch die New Yorker Häuserschluchten, darunter altbekannte Parade-Teilnehmer wie Sponge Bob Schwammkopf, Ronald McDonald oder ein gelber Minion. Aber auch neue Figuren waren dabei: Minnie Maus, Goku aus der Serie «Dragon Ball» und Superheld Spider Man.

5000 Freiwillige, 700 Clowns

Die Thanksgiving-Parade geht auf eine Werbeaktion einer großen Kaufhauskette zurück, die 1924 erstmals stattfand. Trotzdem handelte es sich erst um die 98. Ausgabe des Festzuges, der in den Jahren 1942 bis 1944 wegen des Zweiten Weltkrieges ausgesetzt wurde. Begleitet wurden die Ballons in diesem Jahr von 5000 Freiwilligen, 22 Umzugswagen, mehr als 700 Clowns und elf Blaskapellen. Auch Stars wie Sängerin Bishop Briggs und Comedian Jimmy Fallon hatten sich angekündigt.

Am Straßenrand schauen den Veranstaltern zufolge jedes Jahr mehr als drei Millionen Menschen zu. Gerechnet wird auch mit rund 30 Millionen Menschen, die das Spektakel am Fernseher verfolgen.

Diese Aufmerksamkeit nutzen dieses Jahr auch propalästinensische Demonstranten, die die Absperrung durchbrachen und sich mit Plakaten und Palästina-Fahnen auf der Route positionierten. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Pressekonferenz Neubesetzung Intendanz der Berliner Volksbühne
Kultur
«Drecksarbeit» an der Volksbühne? Lilienthal folgt Pollesch
Baakenhöft in der Hafencity
Kultur
Hamburg bekommt eine neue Oper in der Hafencity
Spendengala
People news
Roland Kaiser verteidigt Jugend: «Wir waren exakt genauso»
OpenAI-Chef an der TU Berlin
Internet news & surftipps
OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich
Eigene Nummer in Android anzeigen: Diese Möglichkeiten hast Du
Handy ratgeber & tests
Eigene Nummer in Android anzeigen: Diese Möglichkeiten hast Du
Frau befüllt einen Thermomix
Internet news & surftipps
Datenleck bei Forum für Thermomix-Rezepte
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
Fußball news
BVB-Debüt für Kovac: Stuttgart als erster Härtetest
Frau arbeitet am Laptop
Job & geld
Bedarfscheck: Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen