Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Koala-Baby im Duisburger Zoo heißt Yoorana

Vor gut neun Monaten wurde in Duisburg ein Koala geboren. Nun hat der Zoo den Namen des Weibchens bekanntgegeben. Bislang entwickelt sich das Tier prächtig.
Koala-Junges im Zoo Duisburg heißt Yoorana
Der Duisburger Zoo ist bekannt für seine Koala-Haltung. © Mathias Appel/Zoo Duisburg/dpa

Ungefähr neun Monate nach der Geburt eines Koalas hat der Duisburger Zoo den Namen bekanntgegeben: Das am 26. Juni geborene Tier sei ein Weibchen mit dem Namen Yoorana. 

Der Name stamme, wie bei allen Koalas, die in dem Zoo auf die Welt kämen, aus der Sprache der Aborigines und bedeute übersetzt «Lieben». Ausgesucht worden sei dieser von den Tierpflegerinnen und Tierpflegern.

Bei Geburt so klein wie ein Gummibärchen

Yoorana futtere Eukalyptus und bringe mittlerweile rund 1,5 Kilogramm auf die Waage. Der zuständige Zoo-Revierleiter zeigte sich mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden: «Wie bei allen Beuteltieren war sie bei der Geburt nur so groß wie ein Gummibärchen und gerade einmal zwei Gramm schwer.» Routinemäßig wiege der Zoo Duisburg alle Koalas mindestens zweimal pro Woche.

Der Duisburger Zoo ist europaweit Spezialist für die aufwendige Zucht und Zoo-Haltung von Koalas, die aus Australien stammen und ausschließlich Eukalyptusblätter fressen.

In Deutschland gibt es aktuell nur vier Zoos, die Koalas halten - neben Duisburg sind dies Stuttgart, Leipzig und Dresden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
US-Schauspieler John Lithgow
People news
HBO gibt Teilbesetzung für neue Harry-Potter-Serie bekannt
Joko und Klaas
People news
Klaas: Joko ist mehr als mein bester Freund
Blue Origin - Kurztrip ins All
People news
Bezos schießt Katy Perry und eigene Partnerin ins All
Eine Frau packt einen Notfallrucksack
Internet news & surftipps
Naturgefahrenportal warnt und informiert
Tastatur eines Laptops
Internet news & surftipps
Sicherheitsdienste warnen vor Überwachungssoftware
Meta
Internet news & surftipps
Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook vor Gericht
Robert Reisinger (l)
Fußball news
1860 nach Ismaik-Offerte: Regionale Wurzeln «wünschenswert»
Eine Frau sieht sich einen ETF-Kurs auf einem Handy an
Job & geld
ETF auf den MSCI World: Solide Basis oder Mogelpackung?